Kategorie: Fernsehbeiträge
von Ernst Walter Henrich | 9. März 2018 | Fernsehbeiträge
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. März 2018 | Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
Die Menschheit muss mehrheitlich einen geistigen Defekt haben. Der Müll ruiniert nicht nur die Meere, sondern auch durch das Mikroplastik aus der Nahrungskette die eigenen Gesundheit.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2018 | Erfahrungsberichte, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Sport und Veganismus, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger
Der Film fasst die ethischen und gesundheitlichen Gründe für eine vegane Lebensweise gut zusammen. Die über den gesamten Film eingestreuten Aussagen von Prof. Dr. Markus Wild sollte man sich nicht entgehen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. März 2018 | Fernsehbeiträge
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. März 2018 | Fernsehbeiträge, Milch
Es ist kaum auszuhalten, was der Mensch anrichtet. Jeder, der das auch so empfindet und Milchprodukte konsumiert, sollte einmal darüber nachdenken, wie es der Milchkuh und ihrem Kälbchen geht, wenn sie für immer auseinandergerissen werden, weil der Mensch die Milch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. März 2018 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge
Anmerkung zum Thema: Interessante Doku, die die Volksseuche Arteriosklerose beleuchtet und aufzeigt, welche Antworten die Schulmedizin bietet. Die minimalinvasiven operativen Verfahren sind durchaus sehr beeindruckend. Allerdings sind dies – ebenso wie die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte
Vom 27.02.2018 in Frontal 21, ZDF https://www.zdf.de/politik/frontal-21/frontal-21-vom-27-februar-2018-100.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ist das wirklich so überraschend? Man weiss doch, dass bei dieser sogenannten „Grundlagenforschung“ nichts oder nicht viel herauskommt. Sie wird primär deshalb gemacht, um wertlose wissenschaftliche Veröffentlichungen zu generieren, die eigene... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Eine sehr gute Dokumentation, die man gesehen haben sollte. Die Verbindung von skrupellosen Geschäftemachern und idiotischen Tierhaltern ist einfach surreal. Es ist nicht zu fassen, dass die Politik nichts macht. Warum dürfen Wildtiere überhaupt gehalten werden? Es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2018 | Fernsehbeiträge
„Der Handel mit Haustieren hat sich längst zu einem lukrativen Industriezweig entwickelt. Vierbeiner wie Hunde und Katzen werden als Ware gehandelt, seltene Wildtiere wie exotische Reptilien und Vögel unter der Hand zu horrenden Preisen verkauft. Die Frage, wo die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Die Orang-Utan-Population auf Borneo hat sich seit der Jahrtausendwende mehr als halbiert. Die Abholzung des Regenwaldes entzieht den Orang-Utans die Lebensgrundlage. Wenn die Konsumenten nicht endlich Palmöl boykottieren, dann hat er keine Chance mehr. Die restlichen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
In einem Rechtsstaat sollte man doch annehmen dürfen, dass wenigstens das völlig unwirksame „Tierschutz“gesetz umgesetzt wird. Aber weit gefehlt. 2016 urteilte das Bundesverwaltungsgericht, dass die übliche Schweinehaltung gegen das „Tierschutz“gesetz verstösst. In... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte
Seit Jahren sehen wir schockierende Bilder aus den Tierhaltungen und Schlachthöfen. Fast immer behaupten die Täter und die Politiker ohne jeglichen Skrupel, es seien Einzelfälle oder gefälschte Bilder. In diesem Fall sah man offensichtlich keine Möglichkeit, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/videos/schweinerei-in-der-schweinemast-bei-el-pozo-100.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2018 | Allgemeine Berichte, Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Daher ist es durchaus üblich, dass gut ein Drittel des produzierten Obsts und Gemüse nie den Konsumenten erreicht.“ „Abfälle in der Fleischproduktion sind das größte Tabu der Lebensmittelindustrie, weil in diesem Fall mit Lebewesen kalkuliert und spekuliert wird.... mehr lesen