von Ernst Walter Henrich | 3. Juni 2017 | Fernsehbeiträge, Milch, Tierschutz/Tierrechte
Entweder werden den Kühen die Kälber unter extremem Leid entrissen oder die Kälbchen werden mit einem Tierqual-Instrument daran gehindert, bei ihrer Mutter zu trinken (siehe Kurz-Video). Diese extremen Tierquälereien werden vom Konsumenten finanziert, gleichgültig ob... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Mai 2017 | Fernsehbeiträge
Anmerkung: Über die Art der Diskussion und die mangelnde Tiefe war für mich schockierend. Das humorvolle Plaudern über Ausbeutung und Massenmord, also über gigantische Massenverbrechen, wird nicht nur dem Thema in keiner Weise gerecht, sondern ist sogar eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Mai 2017 | Fernsehbeiträge, Milch, Tierschutz/Tierrechte
Das Video ist in Englisch, man kann aber unten rechts deutsche Untertitel auswählen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Mai 2017 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
„Schnelle Pferde, große Hüte, Champagner, Geld und beste Unterhaltung: Galopprennen in Deutschland, das sind große Events mit Tradition und Prestige, die Jahr pro Jahr rund eine Million Zuschauer anziehen. Nur Fußball ist fürs Publikum noch attraktiver. Doch für die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Mai 2017 | Fernsehbeiträge, Studien Eier, Studien Tierprodukte
Dr. med. Michael Greger hat die Studien zu diesem Thema analysiert. In seinem Video erklärt er diesen Zusammenhang, der auf der Bildung von TMAO (Trimethylaminoxid) beruht.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Mai 2017 | Fernsehbeiträge
Mex – das Marktmagazin hr-Fernsehen: 10.05.2017, 20:15 Uhr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Mai 2017 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte
„Der 94-jährige Aba Lewit wurde 1923 in Polen geboren, hat die ersten Kriegsjahre im berüchtigten KZ Plaszow verbracht. Er ist einer der letzten Überlebenden des KZ Mauthausen. Im ZIB-24-Interview erzählt er seine Geschichte.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Mai 2017 | Fernsehbeiträge, Politik, Umweltzerstörung
Ein TV-Sender zeigt, wie riesige Schweine-KZs Gülle in gigantische Gülle-Seen leiten und dann die Gülle mit Spritzanlagen in die Luft versprühen. Die Menschen der Umgebung stehen dann in einem Gülleregen, dem sie nicht entkommen können. Dies ist nicht nur eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Mai 2017 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Wer in einer Tierfabrik oder in einem Schlachthaus arbeitet, kann keine Empathie mit seinen Opfern haben. Hätte er Empathie, dann könnte er diese „Arbeit“ nicht ausführen. Das Opfer wird als Sache angesehen und entsprechend ohne Empathie behandelt. Schlimmer noch, in... mehr lesen