Kategorie: Klimawandel
von Ernst Walter Henrich | 30. November 2019 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Dabei lohnt es sich nicht, in der Hoffnungslosigkeit zu versinken. Denn es gibt Lösungen für die Klimakrise. Selbst das schärfere Ziel des Pariser Klimavertrags, die Erderhitzung bis 2100 bei 1,5 Grad zu halten, sei noch machbar, sagt Daniela Jacob,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. November 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Zeitungsartikel
Es gibt auch Leute, die es verstanden haben. https://www.rundschau-online.de/region/rhein-sieg/siegburg/fridays-for-future-protest-250-demonstranten-werben-fuer-klimafreundliches-verhalten-33543150 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. November 2019 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.br.de/nachrichten/wissen/faktenfuchs-ist-soja-schlecht-fuers-klima,RiwUwD1 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. November 2019 | Aktuelles, Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.braunschweiger-zeitung.de/politik/article227756409/Bauernproteste-So-erklaeren-die-Landwirte-ihre-Wut.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. November 2019 | Klimawandel, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Klöckner kritisierte Erwartungen an mehr Umwelt- und Tierschutz, während es in Supermärkten Billigpreise für Fleisch und Wurst gebe. Es sei unanständig, so etwas anzubieten – aber auch, so etwas zu kaufen.“ Anmerkung: Auch hier redet Klöckner Unfug. Es ist nicht nur... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. November 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Das hat dramatische Folgen, sagt auch Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD). ‚Es ist nicht auszudenken, was es bedeuten würde, wenn sich das in dieser Geschwindigkeit wirklich fortsetzen würde‘, sagte Schulze. Die Antwort müsse heißen: ‚Viel mehr Klimaschutz,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. November 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Aufgerufen von der Bewegung ‚Land schafft Verbindung‘ wollen sie gegen Vorschriften zum Schutz des Wassers oder der Artenvielfalt protestieren. Die Landwirte denken, sie würden für ihre Höfe kämpfen. In Wirklichkeit tun sie genau das Gegenteil. Diese Bauern handeln... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. November 2019 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://taz.de/Bauernproteste-gegen-Umweltauflagen/!5642349/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. November 2019 | Aktuelles, Allgemeine Studien, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Konzentration klimaschädlicher Treibhausgase in der Atmosphäre nimmt weiter bedrohlich zu. Die CO2-Konzentration sei binnen eines Jahres von 405,5 ppm (Teilchen pro Million Teilchen) auf einen Rekordwert von 407,8 ppm gestiegen, teilte die Weltwetterorganisation... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. November 2019 | Erfahrungsberichte, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Ein guter Bericht mit nur einem kleinen Sachfehler: Für ein Kilogramm Rindfleisch werden nicht 407 Liter Wasser, sondern 20.000 Liter Wasser verbraucht. Offensichtlich empfand die Autorin schon die 407 Liter als erstaunlich hoch und setze ein Ausrufezeichen dahinter 😊... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. November 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
„Die Autoren haben vier Kernforderungen: Eine schnelle und komplette Abkehr vom Kohlestrom weltweit. Eine Sicherheit dafür, dass die reichen Staaten wie bereits zugesagt den ärmeren ab 2020 jährlich 100 Milliarden Dollar an Klimaunterstützung geben. Den öffentlichen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. November 2019 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Das ist besonders dramatisch, weil die G20 für 80 Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen verantwortlich sind.“ Anmerkung: Bezeichnenderweise ist im gesamten Artikel nicht ein einziges Mal von der Hauptursache der Klimakrise (= Tierprodukte) die Rede. Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. November 2019 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Umweltschutzgruppe Hyazinth-Ara-Institut erklärte am Mittwoch, die Zerstörung im Pantanal im September und Oktober habe das größte Fortpflanzungszentrum der Hyazinth-Aras in dem Gebiet getroffen – und das mitten in der Paarungszeit. In 98 untersuchten Nestern... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. November 2019 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Das ist gut und es freut mich. Aber kostengünstiger, informativer und effektiver wäre es gewesen, wenn er die Vegan-Broschüre https://www.provegan.info/fileadmin/pdf/broschuere-vegan.pdf millionenfach verschenkt hätte. Schade, dass er sie offensichtlich nie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. November 2019 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Der Zug ist bereits abgefahren, das Klima ist verloren. Selbst wenn jetzt die Hauptursache der Klimakrise (= Tierprodukte) endlich berücksichtigt würde und alle Menschen vegan würden, wäre es wahrscheinlich schon zu spät. Aber das genaue Gegenteil passiert:... mehr lesen