Kategorie: Religion
von Ernst Walter Henrich | 29. Juli 2017 | Religion, Zeitungsartikel
Da stellt sich allerdings die Frage, wie es möglich sein soll, „achtsam“ zu morden, um an das Fleisch zu kommen, und „achtsam“ der Mutterkuh ihr Kind zu entreissen, um an die Milch zu gelangen. Tierprodukte sind immer das Ergebnis von Gewalt gegenüber Tieren. Gewalt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Juli 2017 | Religion
Sehenswertes Video, obwohl ich nicht mit allen Thesen einverstanden bin. Letztlich freut mich aber sehr, dass das Tier als Mitgeschöpf gesehen wird, das weder ausgebeutet noch getötet werden sollte. So gefällt mir Religion. Welch ein Kontrast zu den anderen grossen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Juli 2017 | Menschenrechte, Politik, Religion, Welthunger, Zeitungsartikel
Wenn ich solche Nachrichten lese, dann frage ich mich, warum Trump und der Papst nicht verurteilen, dass täglich 6.000 – 43.000 Kinder an Hunger sterben, während ca. 40 % der weltweit gefangenen Fische, ca. 50 % der weltweiten Getreideernte und ca. 98 % der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Mai 2017 | Religion, Zeitungsartikel
Was der Theologe Kai Funkschmidt und der Ernährungspsychologe Thomas Ellrott gegen den Veganismus und für Tierqualprodukte an Absurditäten aufbieten, grenzt schon an einer moralischen und intellektuellen Bankrotterklärung. Es kaum zu glauben, dass Gläubige überhaupt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2017 | Fernsehbeiträge, Religion
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. April 2017 | Politik, Religion, Zeitungsartikel
Es ist sehr erfreulich zu lesen, dass eine Religion auch mal etwas Gutes für Tiere bedeutet. Aber die TAZ diffamiert den guten Ansatz sofort als “radikalen Fundamentalismus”. Das Leid der Tiere, Klimawandel, Umweltschäden, Welthunger und Gesundheitsfolgen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2017 | Religion, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Flandern verbietet Schächten von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. März 2017 | Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Grausam? Ja. Unverzeihlich? Ja. Neu? Nein. Der Missbrauch der Tiere hat Tradition in der Menschheitsgeschichte. Ob Elefanten, Pferde oder Hunde, sie alle werden von Menschen auch in Kriegen missbraucht und massakriert. Die USA schicken Hunde immer noch in den Krieg.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Februar 2017 | Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Lesenswerter Artikel, dem ich vollkommen zustimme, allerdings mit einer Ausnahme: Es gibt keine “humane” Schlachtung, so wie es keinen “humanen” Mord gibt. Und wo bleibt das Mitleid für die gequälte Kreatur? Diesen Beitrag als Podcast anhören... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2017 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Haustierernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Welthunger
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Dezember 2016 | Allgemeine Berichte, Interviews, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Personen und Tiere
“Die Würde der Tiere ist unantastbar” lautet der Titel des jüngsten Buchs von Kurt Remele. http://www.deutschlandfunk.de/zwischentoene.1676.de.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Dezember 2016 | Menschenrechte, Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Welthunger, Zeitungsartikel
“Die Menschheit wird nicht von Generation zu Generation besser. Sie zieht zwischen Sodom und Gomorrha hin und her – und das seit Jahrtausenden. Erkenntnisse gewinnt sie daraus nicht. Keiner lasse sich von dem zur Phrase verkommenen Ruf ‘Nie wieder!’... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Dezember 2016 | Fernsehbeiträge, Religion, Zitate
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. November 2016 | Interviews, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Laker: “Luther hat ja damals sehr mutig seine Stimme erhoben, als zunächst Einzelner gegen für ihn unerträgliche Missstände in der Kirche, in der Gesellschaft und in der Theologie. Wir meinen, dass dies auch beim Thema Tierwohl heute der Fall ist, dass sich hier... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. November 2016 | Religion, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen