
Kategorie: Studien Demenz/Alzheimer

Alzheimer – wissenschaftliche Fakten
Dr. med. Michael Gerger stellt wissenschaftliche Studien mit interessanten Ergebnissen vor: 1. Alzheimer ist stark mit dem Verzehr von tierlichem Fett verbunden. 2. Vollkorngetreide schützt das Gehirn vor Alzheimer. 3. Genetische Ursachen spielen nur eine... mehr lesenGesunde Ernährung ist entscheidend bei der Entstehung und dem Verlauf von Alzheimer
Dr. Michael Greger stellt die zugrundliegenden Studien vor: www.youtube.com/watch?v=Gel4vlG4Jbk mehr lesenDie Fette in Fleisch und Milchprodukten schädigen das Gehirn und damit die intellektuellen Funktionen
Die Forscher untersuchten die Daten von 6.000 Frauen der „Women’s Health Study“. Die Frauen nahmen an je 3 kognitiven Funktionstests teil, die alle 2 Jahre über einen Zeitraum von 4 Jahren durchgeführt wurden. Die Ergebnisse dieser Daten wurden mit den... mehr lesenStudie: Die westliche Ernährungsweise verschlechtert die Hirnleistung
Die westliche Ernährungsweise „Western Diet“ mit einer hohen Zufuhr gesättigter Fette, Tierprodukten und raffiniertem Zucker kann verschiedene Hirnsysteme schädigen. Wahrscheinlich trägt die westliche Ernährungsweise auch zur Entwicklung neurodegenerativer... mehr lesenWissenschaftler untersuchten die Auswirkung von Ernährung auf die Hirnleistung Jugendlicher
Bei 14-jährigen Jugendlichen wurden die Ernährungsgewohnheiten untersucht und drei Jahre später im Alter von 17 Jahren mit der kognitiven Leistungfähigkeit des Gehirns verglichen. Dabei zeigte sich, dass die „Western-Diet-Ernährung“ mit einer hohen Aufnahme von rotem... mehr lesen„Vitamin E kann Verlauf von Alzheimer verzögern“
Doch nutzt das den Betroffenen grossartig? Wäre es nicht besser, Alzheimer und andere Demenzformen erst gar nicht entstehen zu lassen? Das ist der wissenschaftliche Stand zu Alzheimer und Demenz: Milch erhöht Alzheimer Risiko Dies ist das Ergebnis einer Studie des... mehr lesen
Studie: Medikamente gegen Alzheimer, die an Tieren getestet wurden und dort Wirkung zeigten, versagen beim Menschen
Gemäss einer Studie, die in „Stem Cell Reports“ veröffentlicht wurde, sind Tierversuche nicht für die Bewertung potenzieller Therapien gegen die Alzheimer-Erkrankung geeignet. Das Problem scheint zu sein, dass Gehirnzellen der Maus viel stärker auf die Wirkungen der... mehr lesenAlzheimer entwickelt sich zur globalen „Epidemie“
Anstieg ist „dramatisch“. Der Chef von Alzheimer Disease International, Marc Wortmann, sprach von einer Epidemie. Es werde „immer schlimmer“. Die Zahl der Menschen mit Alzheimer werde „dramatisch“ zunehmen, warnte Wortmann.... mehr lesenDas sollte jeden zum Nachdenken bringen
Omega-3-Fettsäuren wie DHA fördern die Hirnleistung – Schwermetalle wie Quecksilber schädigen die Hirnfunktion Sowohl Omega-3-Fettsäuren als auch Schwermetalle sind in Fisch enthalten. Eine Studie untersuchte, ob die positiven Effekte oder die negativen Effekte bei... mehr lesenGesättigte Fette, Cholesterin und Eisen aus Tierprodukten und Fleisch erhöhen Alzheimer-Risiko dramatisch
Der westliche Ernährungsstil mit einem hohen Konsum von Tierprodukten verursacht nun auch in Japan, China, Indien und Brasilien dramatisch erhöhte Raten an Alzheimer, Demenz und Adipositas. Dies zeigt eine neue Studie, die im Journal of Alzheimer Disease... mehr lesenStudie: Risiko für Alzheimer nicht nur durch Milch und Milchprodukte erhöht, sondern wahrscheinlich auch durch Schlafmangel
http://www.pcrm.org/health/medNews/lack-of-sleep-may-increase-risk-of-alzheimers Milch: http://www.naanoo.com/live/enthullt-milch-erhoht-risiko-fur-alzheimer-gnimed mehr lesenStudie: Gewichtsabnahme verbessert das Gedächtnis
Gewichtsverlust bei postmenopausalen Frauen führte zu einer besseren Gedächtnisleistung. Nach einem durchschnittlichen Gewichtsverlust von 6,4 Pfund nach 6 Monaten zeigten die Teilnehmer eine Verbesserung im Erinnerungsvermögen und bei der Gehirnaktivität im Vergleich... mehr lesen