Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 2. Oktober 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Hierbei wird ein Frosch gut gewürzt, aber noch zappelnd als Tellergericht verzehrt. Hier eine Petition dagegen:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. September 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
“Jahrelang züchtete er Rinder zur Schlachtung auf seiner Farm. Bis er erkannte, wie paradox es ist, die Tiere liebevoll zu pflegen – nur um ihnen danach mit einem Bolzen in den Kopf zu schießen.” Und was ist mit den Konsumenten, die für den Bolzenschuss... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. September 2016 | Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Wieder einmal an der Zeit, an die Mahnungen grosser Persönlichkeiten zu erinnern: „Vom Tiermord zum Menschenmord ist nur ein Schritt und damit auch von der Tierquälerei zur Menschenquälerei.“ – Leo Tolstoi, russischer Humanist und Dichter (1828–1910) „Solange... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. September 2016 | Pelz und Leder, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Warum? Zwei Gründe: Weil es in China wie in allen anderen Ländern Leute gibt, die für Geld alles tun. 2. Weil es keinen Konsumenten interessiert, was Schuhleder und das Leder in den Autos für die Tiere bedeutet. Sind das nicht zwei teuflische Gruppen? „Die Hölle ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. September 2016 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Aufklärer Wolfschmidt: ” Viele Tiere haben sogenannte Produktionskrankheiten, weil sie nicht so gehalten werden, wie es ihrer Natur entspräche. Diese Tiere haben Schmerzen, sie erleiden Qualen.” Aufklärer Wolfschmidt schreibt sein Aufklärungsbuch mit dem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. September 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Der Aufklärer Wolfschmidt: “Der Preis, den wir derzeit an der Kasse zahlen, kostet die Tiere Leid und Schmerz. Ich rede nicht nur von Fleisch, Eiern und Milch. Bei vielen Produkten denken wir gar nicht daran, dass sie tierische Bestandteile enthalten, wie bei... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. September 2016 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. September 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
“Entzündungen, Gelenkbeschwerden und Knochenbrüche stehen in der Tierhaltung offenbar an der Tagesordnung – zu diesem Ergebnis kommt eine Foodwatch-Studie. Mindestens jedes vierte Tierprodukt auf unserem Teller stammt demnach von einem kranken Nutztier.”... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. September 2016 | Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte
Es heißt immer wieder, es sei schwierig, etwas auf dem Gebiet rituelle Schlachtung in Europa zu bewegen, weil es sich um Religion handele und manche versuchen würden, das Thema Schächten zu antimuslimischen und antisemitischen Zwecken zu nutzen. Es sollte aber... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. September 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Nun ja, sobald es um Profit und Tiere geht, dann ist Betrug schon durchaus normal. Tierschutzbund und Tierausbeutungsindustrie wollen kleine Verbesserungen für die Tiere, damit die Geschäfte noch besser laufen und noch mehr Tiere ausgebeutet, versklavt und ermordet... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. September 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Ein guter Bericht, der überraschend schonungslos das Versagen von Politik und Bauern aufzeigt: “Tierwohl ist in aller Munde. Doch was wir essen, stammt oft von kranken Rindern, Schweinen, Puten und Hühnern. Die Politik kennt die Zustände – und verweigert die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. September 2016 | Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Die Überschrift in der TAZ lautet: “Tierschutz vor Religionsfreiheit”. “Empört zeigten sich nach der Abstimmung Vertreter jüdischer und muslimischer Verbände. Das Kontaktorgan Muslime und Staat (CMO) sieht auch in der geänderten Version eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. September 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Der Schweizer Tierschutz behauptet, wenn der Konsument mehr bezahlen würde, dass dann die Tierausbeutung und die damit verbundene Tierquälerei in Ordnung und tierfreundlich sei. Gleichgültig wie die Haltung der Tiere ist, die Kälber werden unter grössten Schmerzen von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2016 | Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte
Was den Begriff „halal“ anbetrifft: Er bedeutet auf Arabisch „erlaubt“ oder „zulässig“ im Sinne der religiösen Speisevorschriften und entspricht dem jüdischen „koscher“. Nicht wenigen Tierschützern sträuben sich bereits automatisch die Haare, wenn sie in den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. September 2016 | Religion, Tierschutz/Tierrechte
Das religiöse Opferfest der Muslime findet 2016 in der 31. Woche, also vom 12.-17.09. statt. Aus diesem Anlass kursieren seit einigen Tagen wieder gehäuft Stellungnahmen zum sogen. Schächten in Presse und Internet, deren Spektrum von absoluter Befürwortung als... mehr lesen