Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
Guter Text von Gary Yourofsky zur Frage, wie man mit einem nicht– veganen Partner umgeht
https://www.facebook.com/therealgaryyourofsky/posts/866068430114248 mehr lesen„Himmel und Hölle“
Ein Mann, sein Pferd und sein Hund wanderten eine Straße entlang. Als sie nahe an einem riesigen Baum vorbeikamen, erschlug sie ein Blitz, alle drei. Doch der Mann bemerkte nicht, dass sie diese Welt bereits verlassen hatten, und wanderte mit seinen beiden Tieren... mehr lesen
Die Würde(losigkeit) des Konsumenten
Ständig kommen Videobeweise über die Grausamkeiten in der Tierhaltung zutage. Schon die offenen, mit Genehmigung der Betreiber gemachten Filmaufnahmen von den „ganz normalen“ Intensivtierhaltungen lösen bei jedem mitfühlenden Menschen Unverständnis, Trauer oder Wut... mehr lesen
Ist es tatsächlich Privatsache, was jemand isst?
Ganz sicher ist es keine Privatsache, dass der Konsum von Fleisch, Milch und Eiern für mindestens 51% der weltweiten von Menschen ausgelösten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist und somit den Klimawandel bzw. die Klimakatastrophe auslöst und damit die... mehr lesen
Ist das nicht eine Schande, wie „Nutztiere“ behandelt werden?
Ist das nicht eine Schande, dass Menschen die Verbrechen an Tieren finanzieren, nur weil sie Fleisch, Milch und Eier konsumieren und ihre Haustiere mit Fleisch füttern möchten? Werden Sie vegan. Es ist ganz einfach. Sie ändern lediglich Gewohnheiten. Es ist die... mehr lesenLust auf „nachhaltig produzierte Wolle“ oder auf Lammfleisch?
Wann wird endlich auch der letzte Depp begreifen, dass „nachhaltig“ oder „Bio“ oder ein „Qualitätssiegel“ nicht „liebevoll“ bedeuten und dass Tiere in der Tierindustrie niemals liebevoll behandelt werden, weil dort keine Menschen mit Empathie arbeiten können. Menschen... mehr lesen
Die herausragende Bedeutung von Empathie und Intelligenz für den Veganismus
Ein TV-Kurzbericht von Tobias Schlegel zeigt die herausragende Bedeutung von Empathie und Intelligenz für den Veganismus sehr eindrücklich auf unterhaltsame Weise:... mehr lesen
„Die grössten Hindernisse für den Veganismus sind mangelnde Intelligenz und Empathie“
Um vegan zu werden, bedarf es einerseits der Empathie, um die Ausbeutung, das Quälen und die Ermordung von Tieren als (moralisches) Verbrechen abzulehnen. Es bedarf der Empathie für die ca. 40.000 Kinder, die jeden Tag an Hunger sterben, während ca. 40 % der weltweit... mehr lesen
In Asien werden Elefanten für touristische Zwecke übel misshandelt, gequält und gebrochen
In Europa und den USA werden Elefanten im Zirkus übelst misshandelt, gequält und gebrochen Pro Wildlife... mehr lesen
Was halten Sie von Stier“kampf“? Barbarische Tierquälerei oder Unterhaltung, die Spass macht?
Was halten Sie von der Ausbeutung, Versklavung und Ermordung von Rindern, um Fleisch, Milchprodukte und Haustierfutter zu produzieren? Barbarische Quälerei oder Gaumenkitzel, der Ihnen und Ihren Haustieren Spass macht? Oder unterscheiden Sie zwischen besserer... mehr lesenErste offene Fischbefreiung in Schweden
Die Tierrechts-Aktivisten von „Tomma burar“ („Leere Käfige“) befreiten einen Fisch aus einer Fischfarm, um ein öffentliches Zeichen gegen die Ausbeutung, Versklavung und Ermordung von empfindsamen Tieren zu setzen. Es ist gerade bei Fischen wichtig, ein solches... mehr lesen
Das ist Kindesmissbrauch, ein Totalversagen der Erwachsenen
Einem Kind Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier von versklavten, ausgebeuteten, grausam gequälten und ermordeten Tieren zu geben, die noch dazu gesundheitsschädlich für die Kinder sind, ist auch Kindesmissbrauch und ein Totalversagen der Erziehungsberechtigten. Mehr... mehr lesen
Aktuelle Aufnahmen einem normalen Küken-Brutbetrieb
Omnivore, Vegetarier und Flexitarier finanzieren dies. Erstaunlich, dass es Leute gibt, die das mit ihrem Gewissen vereinbaren können. Oder haben sie kein Gewissen? Werden Sie vegan. Es ist ganz einfach. Sie ändern lediglich Gewohnheiten. Es ist die wirksamste Methode... mehr lesen
