Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
Empathie – es gibt sie noch
Sehenswertes Video: https://www.facebook.com/video.php?v=10153307671435299 mehr lesenKeine Empathie, aber dafür umso bösartiger: Esel an Gleise festgebunden, damit er vom Zug getötet wird
Zug konnte nur deshalb noch rechtzeitig stoppen, weil keine Waggons angehängt waren. Wie können Menschen nur so abgrundtief böse sein? Warum ist ist FB und das gesamte Internet überfüllt von Berichten und Videos über die perversesten Tierquälereien? Wenn Du... mehr lesen
Mangelnde Empathie und mangelnde Intelligenz – die grössten Hindernisse für den Veganismus und die beste Basis für den Wahnsinn einer Schlachthausgesellschaft
mehr lesen
Empathie und Humanismus
Video: https://www.youtube.com/watch?v=tyqgrIUfXs8 In Anlehnung an die Aussagen des jüdischen Literatur-Nobelpreisträgers Isaac Bashevis Singer bin auch ich längst zu der Überzeugung gelangt, dass die Art und Weise wie der Mensch mit Mitgeschöpfen umgeht, der... mehr lesenElefanten dürfen nicht sterben! – Petition
Chinesische Elfenbein-Schmuggler sind verantwortlich für den Tod tausender Elefanten in Afrika. Selbst die Delegation des Staatspräsidenten soll in illegale Geschäfte verwickelt sein. Vor allem in Tansania spitzt sich die Lage für die Tiere dramatisch zu. Wie stark... mehr lesen
Missbrauch der Elefanten in Indien – Petition
https://www.change.org/p/justice-elephants-are-being-killed-for-profit-in-india-sukanya-kadyan?recruiter=false&utm_source=share_petition&utm_medium=facebook&utm_campaign=share_facebook_responsive mehr lesenDie Sklavenhalter als Täter von damals gebrauchten die gleichen Rechtfertigungen wie die Tierausbeuter und die Konsumenten von Tierprodukten heutzutage
Die Täter von damals sagten: „Das haben wir schon immer so gemacht. Es ist angenehm, dass Sklaven für mich arbeiten.“ „Jeder hat das Recht, selbst zu entscheiden, ob er Sklaven hält und tötet.“ „Keiner darf mir einen Vorwurf machen, weil ihr alle mal Sklaven gehalten... mehr lesen
Ist das nicht empörend?
Ja! Aber nicht weniger empörend ist der Tierproduktekonsum der Omnivoren und Vegetarier. Denn ethisch ist es belanglos, für welches frivole Vergnügen Tiere leiden und sterben mussten. mehr lesen
„Können Sie sich die Realität der industriellen Tierhaltung anschauen?“
Genau das wurden die Besucher eines Musikfestivals gefragt. Die Reaktionen dieser Besucher zeigt dieses Video: http://www.mfablog.org/video-can-you-face-the-reality-of-factory Wie können die Menschen danach noch Tierprodukte konsumieren? mehr lesen„EU zahlt Kopfgeld für rumänische Straßenhunde“„Hundefänger verdienen mittlerweile Millionen Euro“
„Die rumänischen Kommunen bekämen 250 Euro zur ‚Versorgung des Hundes‘. Davon erhielten die Hundefänger 50 Euro pro Hund, der Rest verbleibe bei den korrupten Politikern in den Kommunen.“ „Die rumänischen Kommunalpolitiker hätten aufgrund der EU-Förderpolitik ein... mehr lesenTierquälerei in Graz: Jäger quält im Zaun gefangenes Reh
»Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit« Prof. Dr. Theodor Heuss, 1. Präsident der Bundesrepublik Deutschland http://vgt.at/presse/news/2014/news20141104es_2.php mehr lesenDie Wahrheit über Pelz (Video tägl. ab 22 Uhr) – sehenswert!
10.11.2014 | 44:25 Min. | Verfügbar bis 18.11.2015 | Quelle: NDR Fell-Bommel, Fell-Kragen, Fell-Futter – Pelz sieht man wieder überall. Der Modetrend wird gern verharmlost. Doch welche Folgen hat er für Pelztiere, Umwelt und die Kunden? Die Blödheit der... mehr lesenWindkraftanlagen töten im Wald massenhaft bedrohte Tiere: Greifvögel kollidieren mit Rotoren, Fledermäuse fallen dem Unterdruck zum Opfer.
Ungeachtet all dieser dramatischen Ergebnisse werden Windkraftanlagen sogar in Europäischen Schutzgebieten geplant und gebaut. Fledermäuse können den tödlichen Schlägen durch die Windflügel zwar mithilfe ihres Ortungssystems gut ausweichen, sie fallen aber massenhaft... mehr lesen
