Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 11. Juni 2022 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Von allen Vorhaben, die der Vegetarier Özdemir schon zum Antritt der Ampelkoalition angekündigt hat, wurde seine Tierwohlstrategie mit der größten Spannung erwartet. Das Ergebnis ist dürftig.» «Fünf Stufen soll es geben, vom gesetzlichen Mindeststandard bis zur... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juni 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Sojafelder und Viehweiden lassen den Lebensraum für Brasiliens Fauna schmelzen.» «Auf Brasiliens Straßen sterben jedes Jahr zwei Millionen Wildtiere hat eine Studie ergeben. Und die Zahl der Wildunfälle nimmt im selben Tempo zu wie die Zivilisation in immer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juni 2022 | Stopfleber/Daunen, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Die Stopfleberproduktion mittels Zwangsfütterung ist eine der brutalsten Praktiken in der landwirtschaftlichen Tierhaltung.» «10 bis 70 Millionen Enten und Gänse sind pro Jahr in der Stopfleberindustrie ausgesetzt. 90 % der weltweiten Stopfleberproduktion findet in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juni 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Zu den Gründen zählen neben Beifang und Verschmutzung der Meere die zunehmenden Zusammenstöße mit Schiffen. Kollisionen mit messerscharfen Schiffsschrauben führen bei den Riesentieren häufig zu schweren, manchmal tödlichen Verletzungen. Wissenschaftler:innen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«In Großbritannien ist nun ein Werbespot von der Werbeaufsichtsbehörde verboten worden. Zuvor hatten sich Zuschauerinnen und Zuschauer über dessen Inhalt beschwert. Er zeigte zwei Frauen und einen Mann, die an einem Tisch aßen, daneben Ausschnitte eines Fischkopfes,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Juni 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Die Aufnahmen sind vor wenigen Wochen entstanden und zeigen einen heruntergekommenen Stall in dem rund 100 Rinder gehalten werden. Die Tiere müssen in ihrem eigenen Kot stehen, welcher sich bereits etwa einen Meter aufgeschichtet hat. Laut einem Zeugen haben die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Juni 2022 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/energiewende-die-voegel-ziehen-den-kuerzeren-a-64ec4e21-b38d-49ba-94e0-c5e9805c1466 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Petition: https://www.change.org/p/zakynthos-greece-tell-your-friendship-city-taebaek-korea-you-oppose-torture-of-dogs... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Juni 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Hier zeig sich in glasklarer Deutlichkeit, wo es im System hakt. «Wir müssen also das System ändern – und zwar dringend.» Obwohl die verendeten Tiere einen wirtschaftlichen Verlust für die Landwirte bedeuteten, hielten viele an der Haltungspraxis fest, bei der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Juni 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
«Jedes Jahr leiden und sterben rund 6.000 Kaninchen im sogenannten Pyrogentest. Und das, obwohl es seit 10 Jahren eine anerkannte tierversuchsfreie Testmethode gibt. Das darf nicht länger hingenommen werden! Die Behörden müssen endlich einschreiten und den Pyrogentest... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Kürzlich landete ein springender Buckelwal vor der Küste Mexikos auf einem Whalewatching-Boot, alle an Bord wurden verletzt.» «Whalewatching ist weltweit ein milliardenschweres Geschäft geworden. Wo es nicht gut reguliert ist oder die Regeln nicht eingehalten werden,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Juni 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Regenwälder auf der Insel Borneo spielen für den Kampf gegen die Klimakrise und für den Erhalt der Artenvielfalt eine wichtige Rolle. Indigene Völker setzen sich für deren Bewahrung ein. Etwa in Gemeinden am Fluss Sungai Lioh in Malaysia. Dort schützen die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Juni 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
Kakistokratie: Förderung von Tierleid, chronischen Erkrankungen, Welthunger, Klimawandel und Umweltschäden mit Steuergeldern. Anschliessend werden Milliarden aufgewendet, um chronische Erkrankungen (symptomatisch, obwohl kausal möglich wäre) zu behandeln, die Folgen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Mai 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung
... mehr lesen