Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 19. Mai 2017 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Eine wirklich honorige Idee und respektable Strategie von Jeremy Coller. Deshalb kann man sich kaum vorstellen, dass er lediglich Vegetarier ist. Denn Vegetarier verursachen mindestens so viel Tierleid wie Omnivore. So will ein reicher Vegetarier in vierzig Jahren... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Mai 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Das ist das Ergebnis einer Landwirtschaftspolitik der Bundesregierung, die ohne Rücksicht auf Verluste auf industrielle Massenproduktion setzt.“ http://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft/ueber-34-000-tonnen-bauern-spritzen-immer-mehr-pflanzengift-26886924 Diesen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Mai 2017 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Mai 2017 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„In Deutschland und Europa ist die Zahl der Vögel drastisch gesunken. Vogelarten, die in Agrarlandschaften leben, sind besonders betroffen. Die Zahl der Brutpaare in landwirtschaftlichen Gebieten ist in der EU zwischen 1980 und 2010 um 300 Millionen zurückgegangen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Mai 2017 | Menschenrechte, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
Anmerkung: Nicht 75 % des weltweit angebauten Sojas dient als Tierfutter, es sind sogar 98 %: http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-11/soja-bilanz/komplettansicht https://www.umweltnetz-schweiz.ch/themen/konsum/2520-tierfutter-tiere-essen-menschen-ihr-futter-weg.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Mai 2017 | Fernsehbeiträge, Politik, Umweltzerstörung
Ein TV-Sender zeigt, wie riesige Schweine-KZs Gülle in gigantische Gülle-Seen leiten und dann die Gülle mit Spritzanlagen in die Luft versprühen. Die Menschen der Umgebung stehen dann in einem Gülleregen, dem sie nicht entkommen können. Dies ist nicht nur eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Mai 2017 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Wo der Naturschützer Odey Oyama steht, sollte dichter Regenwald wachsen. Das Gebiet gehört zum Cross River Nationalpark in Nigeria. Doch die Firma Dangote hat Regenwaldflächen gerodet, um Ananas-Plantagen anzulegen. Odey wirft der Firma vor, gegen nigerianisches... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. April 2017 | Fernsehbeiträge, Pelz und Leder, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
“Auf der indischen Seite werden sie als heilige Kühe verehrt, das aber schreckt die Schmuggler nicht ab: Schnell ein Brandzeichen, schon sind es Kühe aus Bangladesch. Und Rohstoff für die Lederindustrie. Zu tausenden werden die Häute hier verarbeitet. Auf... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. April 2017 | Politik, Umweltzerstörung
“Die CSU versucht, ein von der Europäischen Union geplantes Pestizidverbot auf bestimmten Flächen zu verhindern und setzt dabei ausgerechnet auf die Hilfe britischer EU-Gegner.”... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2017 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Immer mehr Menschen sind sich der Umweltprobleme bewusst, die sich aus der Fleischproduktion ergeben, doch der Verbrauch steigt immer noch.” Anmerkung: “Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral” stellte Bertolt Brecht schon vor Jahrzehnten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. April 2017 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Ein Wal hatte sich wie unzählige andere Artgenossen in ein weggeworfenes Fischernetz verfangen. Dieser Wal hatte Glück und kam nicht wie so viele andere Wale um. Es ist einfach eine Schande, was die Fischfangflotten anrichten. Nicht genug damit, dass sie Milliarden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. April 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die Meeresregion vor der nordchilenischen Küste ist Brutgebiet der gefährdeten Humboldt-Pinguine. Ein Minenunternehmen versucht mit allen Mitteln, einen Hafen in dem Brutgebiet zu bauen, um Erze zu verschiffen. Jetzt zählt jede Unterschrift: Chiles Umweltschützer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. April 2017 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. April 2017 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Der Ölkonzern TOTAL setzt voll auf Palmöl und will dazu eine ‘Bioraffinerie’ bei Marseille bauen. TOTAL rechtfertigt das Projekt mit angeblich steigendem Dieselverbrauch und Gesetzesvorlagen. Das EU-Parlament fordert hingegen, Biosprit aus Palmöl... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. April 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
... mehr lesen