Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 10. April 2017 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“93 Prozent der Bestände im Mittelmeer sind bereits überfischt. Einige Arten wie Schwert- oder Thunfisch stehen kurz vor dem Aussterben. Das ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie, die die Europäische Union (EU) jüngst vorgestellt hat.” ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. April 2017 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Die französische Regierung fördert die Industrialisierung des Goldabbaus in Französisch-Guayana. Das Projekt in Montagne d’Or, das im Jahr 2018 starten soll, wäre die größte Mine auf französischem Territorium. Sie hätte schwerwiegende Folgen für die Menschen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. März 2017 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Norwegen hat sich zum weltgrößten Walfangland entwickelt – allein 2017 sollen mindestens 999 Zwergwale einen qualvollen Tod sterben. Die Walfleischexporte nach Japan eskalieren. Auch in Island sterben derzeit noch einige Dutzend Zwergwale, der Finnwal-Fang pausiert... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. März 2017 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Er zeigt auf, wie Monsanto und andere Glyphosat-Hersteller wissenschaftliche Belege zu Gesundheitsgefahren des Unkrautvernichters manipuliert haben. Damit wollen die Agrar-Konzerne ein Verbot des Wirkstoffs in der EU verhindern.”... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. März 2017 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Wir befinden uns im Jahre 2017. Ganz Südtirol versinkt in einem Nebel aus Pestiziden aus den Apfelplantagen. Ganz Südtirol? Nein! Ein unbeugsames Dorf im oberen Vinschgau hört nicht auf, Widerstand zu leisten. In Abstimmungen und Wahlen haben die BürgerInnen von Mals... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Die Urwälder von Sungai Putri sind eines der letzten Refugien für Borneos Orang-Utans. Mehr als tausend dieser stark bedrohten Menschenaffen leben in den Sumpfwäldern im Westen der Insel. Jetzt ist ihr Überleben in Gefahr: Eine Holzfirma will dort Plantagen für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. März 2017 | Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Der grüne Landwirtschaftsminister ist zu recht besorgt. Jetzt möchte er Bestandsobergrenzen in den Massentierhaltungen und Filter in die Tierfabriken einbauen. Auf die Idee, dass die Tiere die wahren Opfer sind und dass die Ursachen ( = Tierhaltungen)... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. März 2017 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
“Wir alle sind an der Zerstörung des Regenwaldes beteiligt. Und damit an der Ausrottung des Orang-Utan. Sein Blut klebt an jedem zweiten Supermarktprodukt. Ob Hautcreme, Shampoo, oder Tütensuppe, Waschmittel oder Biosprit: Die weltweite Nachfrage nach Palmöl ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. März 2017 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
http://www.sueddeutsche.de/bayern/wasserpakt-bayern-beschliesst-pakt-gegen-nitratbelastung-an-den-sich-niemand-halten-muss-1.3429175 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2017 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Ein ‘hohes Risiko’ für Tierquälerei und mangelnden Tierschutz konstatierte das norwegische Meeresforschungsinstitut schon vor drei Jahren. Das untermauern aktuelle Zahlen des Veterinäramts: Die Zuchtlachsproduktion ist 2016 um neun Prozent gesunken,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2017 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Der Klimawandel lässt das Eis schmilzen, so dass der Lebensraum und damit die Existenzgrundlagen der Eisbären vernichtet wird. Hauptursache des Klimawandels sind mit weitem Abstand die Erzeugung von Tierprodukten.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. März 2017 | Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. März 2017 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. März 2017 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Zwei Drittel des primären Mikroplastiks stammt aus synthetischer Kleidung (34.8%) und Autoreifen (28.3%). Die unter fünf Millimeter grossen Plastikpartikel werden durch Reibung beim Waschen und Autofahren abgetragen.” “Einer vorsichtiger Schätzung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. März 2017 | Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
https://www.3sat.de/page/?source=/ard/sendung/187920/index.html http://www.ardmediathek.de/tv/die-story/Dorade-aus-dem-K%C3%A4fig-Rettet-Fischzucht/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=7486242&documentId=35677450 Anmerkung: Der Witz ist, dass viele Menschen immer noch... mehr lesen