Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 19. August 2016 | Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Fisch, Studien Fleisch, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Demnach stammen 50% der Dioxine und PCBs in der Nahrung aus Milch und Milchprodukten, 40% aus Fleisch und Fisch. Hier die wichtigsten Zitate aus der Veröffentlichung des BAG: “Trotz der dadurch bewirkten massiven Reduktion der Rückstände in Lebensmitteln nimmt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. August 2016 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
An der Atlantikküste vor der Olympiastadt Rio de Janeiro spielt sich eine Umwelttragödie ab: Monat für Monat verenden in der Sepetiba-Bucht zehn Guyana Delfine in Fischernetzen. In wenigen Jahren könnte die dortige Population von derzeit lediglich 800 Tieren... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. August 2016 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Investmentfirmen finanzieren die Palmölindustrie mit Milliardensummen, warnen amerikanische Umweltschützer. 640 Millionen Euro hat allein der Finanzkonzern BlackRock in Palmöl investiert – in neun verschiedenen Unternehmensgruppen. Mit dieser Summe ließen sich etwa... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. August 2016 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Hormonelle Schadstoffe sind eine Gefahr für unsere Gesundheit und die unserer Kinder. Doch ein neuer Vorschlag der EU-Kommission droht den Schutz vor diesen Chemikalien zu untergraben. Er setzt die Hürden für die Identifizierung der Hormongifte so hoch, dass kaum ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Juli 2016 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Sie finden Anwendung als Pestizidwirkstoffe, finden sich in Kunststoffartikeln, Kosmetika, Baumaterialien und sogar in Kassenzetteln. Die Rede ist von hormonell wirksamen Schadstoffen, also Substanzen, die ähnlich wie körpereigene Hormone wirken und damit unser... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Juli 2016 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Die Entscheidung fällte die EU-Kommission allein, nachdem keine qualifizierte Mehrheit der Mitgliedstaaten zustande kam – eine Vorgehensweise, wie sie zuletzt auch bei der Zulassungsverlängerung für den Unkrautvernichter Glyphosat zur Anwendung kam.”... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Juli 2016 | Allgemeine Studien, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Pestizide stören nicht nur die Orientierung von Hummeln und Honigbienen – einigen von ihnen wirken offenbar auch wie ein Verhütungsmittel. Werden Bienenvölker mit Pollen gefüttert, der feldtypische Gehalte von Neonicotinoiden enthält, wirkt sich dies negativ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Juli 2016 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Diese Aussage ist nicht ganz korrekt, denn richtig wäre: “Massentierhaltung ist auch fürs Klima eine Menscherei – doch die Bundesregierung traut sich an das Thema nicht heran.” Denn die einzigartige Boshaftigkeit und Skrupellosigkeit der Menschen ist bei... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Juli 2016 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die Savannen und Wälder Afrikas ohne Elefanten – dieses schreckliche Szenario könnte in zehn Jahren Wirklichkeit werden, wenn die Wilderei unvermindert weitergeht. Die Elefanten Afrikas kämpfen ums Überleben. 29 afrikanische Staaten, in denen Elefanten leben,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Juli 2016 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Vom Himmel fallen sie selten”, sagt Peter Berthold. “Aber ein befreundeter Ornithologe hat einmal bei einer Vogelführung erlebt, wie ihm eine Singdrossel vor die Füße gefallen ist, mausetot war die.” Die Drossel, das habe sich bei der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Juli 2016 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die Firma Golden Veroleum Liberia besitzt Konzessionen über hunderttausende Hektar Land, um Palmölplantagen anzulegen. Jetzt beantragt sie eine Lizenz, die den Verkauf des dabei geschlagenen Holzes erlaubt. Umweltschützer fordern, den Export von Holz aus solchen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juli 2016 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Ökologisches Roulette – das ist die vernichtende Bezeichnung, die Wissenschaftlern zum Umgang der Menschen mit den Ökosystemen einfällt. Im Fachjournal “Science” rechneten sie in dieser Woche vor, dass auf 58 Prozent der Landflächen der Erde der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juli 2016 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Welthunger
Das alles wissen die Politiker genau. Trotzdem ignorieren sie es und versuchen sogar Studien unter Verschluss zu halten, die dies offenlegen. Warum? Um die Profite ihrer Freunde aus der Industrie zu fördern. Eine sehr aufschlussreiche und zugleich schockierende... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2016 | Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
“Schon heute sind 40 Prozent des deutschen Grundwasservorkommens stark mit gesundheitsschädlichem Nitrat belastet.” Warum allerdings die Biofleischproduktion so positiv dargestellt wurde, ist unverständlich. Denn ein Bio-Tier produziert genauso viel Gülle... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Juli 2016 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die Überfischung zeigt exemplarisch den ganzen Irrsinn der Menschheit sehr gut auf: Durch Vernichtung der Fische sorgt der Mensch dafür, dass er in Zukunft keine Fische mehr konsumieren kann. Die Belastung der Fische mit Quecksilber und anderen kanzerogenen... mehr lesen