Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 13. Mai 2016 | Klimawandel, Umweltzerstörung
www.welt.de/wirtschaft/article155273140/Jedes-zweite-Supermarktprodukt-enthaelt-schaedliches-Palmoel.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Mai 2016 | Klimawandel, Umweltzerstörung
https://de.sott.net/article/19066-Monsanto-Gift-Glyphosat-hat-verheerende-Auswirkungen-auf-Regenwurmer-und-Boden mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Mai 2016 | Klimawandel, Umweltzerstörung
https://aktion.bund.net/umweltministerin-hendricks-halten-sie-ihr-wort/?source=newsletterbutton mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2016 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Auch bei Tierprodukten läuft es nach den gleichen Mechanismen, denn auch sie machen krank, werden aber nachwievor von Ernährungsorganisationen und Politikern empfohlen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2016 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
In Kolumbien wollen zwei Bergbaufirmen aus den USA und Kanada den Goldabbau in einem Nationalpark im Amazonasgebiet durchsetzen. Mit einer Milliarden-Klage vor einem privaten Schiedsgericht in Texas versuchen sie den Staat in die Knie zu zwingen. Bitte unterschreiben... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. April 2016 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Die Lebensader der Serengeti ist in Gefahr. 17.000 Hektar des kenianischen Mau-Waldes, dem Quellgebiet des Mara-Flusses, wurden von der kenianischen Regierung zur Abholzung freigegeben. Fordern Sie vom Präsidenten, die Rodungspläne zu stoppen! Millionen Gnus,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. April 2016 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die Aussage im Artikel, dass das Krebsrisiko von Glyphosat nicht geklärt sei, ist falsch. www.sueddeutsche.de/wirtschaft/glyphosat-vieles-spricht-fuer-ein-glyphosat-verbot-1.2945599 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2016 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung
Das ist nicht erstaunlich, sondern der Normalfall. Erstaunlich ist vielmehr, dass die Bevölkerung so dumm ist und dies mitmacht. Denn die Bevölkerung hat die gesundheitlichen Nachteile zu erleiden und die finanziellen Schäden durch hohe Kosten im Gesundheitswesen und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2016 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Umweltzerstörung
Eine Studie, die online in „Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America“ veröffentlicht wurde, zeigte klar, dass eine vegane Ernährung am besten für die Umwelt und die menschliche Gesundheit ist. Die Forscher bewerteten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2016 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Artikel des Agrarwissenschaftler Peter Clausing – hier die wichtigsten Zitate daraus: „Da die Vorteile des Ökolandbaus durch umfangreiches Zahlenmaterial belegt sind, muss es also andere Gründe dafür geben, dass er sich so langsam durchsetzt. Dazu zählen vor allem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2016 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Umweltzerstörung
Die wichtigsten Aussagen von Kurt Schmidinger, Diplom-Geophysiker und Doktor der Lebensmittel-Wissenschaften im Interview mit GEO: „Die Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass wir uns bis zum Jahr 2050 80 Prozent der Klimastabilisierungskosten – 32 Billionen US-Dollar –... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2016 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
www.wwf.de/2016/februar/europas-hai-hunger/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. März 2016 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung
www.umweltinstitut.org/aktuelle-meldungen/meldungen/erster-erfolg-abstimmung-ueber-glyphosat-verschoben.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. März 2016 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung
Haben Sie schon einmal eine Studie gefunden, die belegt, dass Gemüse oder Obst Krebs, Herzkrankheiten, Diabetes, Alzheimer, Demenz, Übergewicht und andere chronische Erkrankungen verursachen? Wahrscheinlich nicht. Ganz im Gegenteil gibt es unzählige Studien, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. März 2016 | Klimawandel, Umweltzerstörung
Riesige Bäume ragen in den Himmel. Es ist ein Paradies für Schimpansen und Waldelefanten und Heimat des Ekuri-Volkes. Im dicht besiedelten Nigeria hat sich dieser Regenwald erhalten. Jetzt soll er für eine Schnellstraße vernichtet werden. Die Ekuri wehren sich und... mehr lesen