Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Zeitungsartikel

Oskar Lafontaine zur Diskussionskultur der Impflamisten: «Man erinnert sich an Peter Scholl-Latours Begriff der medialen Massenverblödung»

«Die Krönung der sich ausbreitenden Denkverweigerung und Intoleranz ist die Vorliebe vieler Covid-Politiker und Journalisten für 2-G. Geimpfte und Genesene dürfen sich auf Veranstaltungen ungetestet gegenseitig anstecken. Ein negativ getesteter Ungeimpfter, der andere... mehr lesen

«Biozyklisch-Veganer Anbau: Siegel für bio-vegane Lebensmittel»

Das Wichtigste aus dem Artikel: Das Siegel „Aus biozyklisch-veganem Anbau“ kennzeichnet Lebensmittel aus einem rein pflanzlichen ökologischen Anbau, der ohne Nutztierhaltung und dem Einsatz von Düngern und weiteren Betriebsmitteln tierischer Herkunft arbeitet. Das... mehr lesen

Mit einer veganen Ernährung nahm Nichole Lewis 120 Pfund ab und verbesserte ihre mentale Gesundheit

Nichole Lewis gibt zu, dass sie früher der Hamster im Rad war – unzufrieden mit den Ergebnissen unzähliger Diäten, die sie im Laufe der Jahre ausprobierte, um Gewicht zu verlieren und sich besser zu fühlen. Aber keine von ihnen funktionierte. Sie nahm sogar noch... mehr lesen

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG des Europäischen Parlaments zur Einrichtung eines europäischen Fonds zur Entschädigung der Opfer der «COVID-19-Impfstoffe»

Anmerkung: Dafür, dass die «COVID-19-Impfstoffe» sicher sein sollen, sind die offiziellen Zahlen der Nebenwirkungen, schwerwiegenden Nebenwirkungen und Todesfälle exorbitant hoch. Bedenkt man noch, dass nur ein Bruchteil der Nebenwirkungen überhaupt gemeldet und bei... mehr lesen

Gesund, gesünder, vegan? Studie zeigt drei Vorteile veganer Ernährung

Verbesserte Darmflora bei Veganern Gewichtsreduktion durch vegane Ernährungsweise Gesundheitliche Vorteile durch Ballaststoffe Anmerkung: Es gibt noch unzählige weitere Vorteile. Nachteile sind mir keine bekannt, ausser denen, die Ernährungsbetrüger mit skrupelloser... mehr lesen

Umweltbundesamt macht vernünftige Vorschläge: Umweltschädliche Subventionen streichen

«Die Abschaffung umweltschädlicher Subventionen in Deutschland könnte finanzielle Spielräume in Milliardenhöhe für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit erschließen.» «Der Studie zufolge gab es in Deutschland 2018 umweltschädliche Subventionen im Gesamtvolumen... mehr lesen