Kategorie: Allgemeine Studien
Neue WWF-Wasser-Studie
Deutschland selbst verfügt zwar über genügend Wasser, dennoch tragen wir als drittgrösste Importnation Verantwortung für den Wassermangel in anderen Ländern, aus denen wir unsere Rohstoffe und Waren beziehen, schreibt der WWF. Das ist alles nichts Neues. Schon seit... mehr lesen„Die Zahl der konsequenten Veganer und Vegetarier liege in Deutschland bei 0,7 bzw. 4,3 Prozent.“
Kaum zu glauben: Immer noch finanzieren 99,3 % der Menschen Tierausbeutung, Tierqualen, Tod und konsumieren gesundheitsschädliche Tierprodukte. Es bleibt viel zu tun! http://www.fem.com/gesundheit/news/studie-gesunde-ernaehrung-in-deutschland mehr lesenVeganer niedrigere Krebsraten als Allesesser und Vegetarier
Eine Studie der Loma Linda Universität von 2012, finanziert vom „National Cancer Institute“, zeigt, dass Veganer niedrigere Krebsraten als Allesesser und Vegetarier aufweisen. Und dieser Vergleich fand sogar mir Allesessern statt, die deutlich weniger Fleisch als die... mehr lesenStudie: Je mehr Obst und Gemüse verzehrt wird, um so geringer ist das Sterberisiko
„Die statistischen Auswertungen der Forscher unterstrichen erneut klar den gesunden Ruf von Obst- und Gemüse: Im Vergleich zu Personen, die weniger als eine Portion Obst und Gemüse am Tag aßen, besaßen Studienteilnehmer, die sieben oder mehr Portionen regelmäßig... mehr lesenLow-Carb ist gesundheitsschädlich
Studien zeigen: Low-Carb-Diäten (wenig Kohlenhydrate) mit reichlich Tierprodukten verschliessen die Arterien und erhöhen die Sterblichkeit, während High-Carb-Ernährung (mit vielen Kohlenhydraten) auf rein pflanzlicher Basis sogar eine Arteriosklerose zurückbildet und... mehr lesenErnährung und geistige Leistungsfähigkeit bei Kindern
Australische Wissenschaftler haben die Ernährungsgewohnheiten von Kindern mit den Testergebnissen für die Hirnleistung verglichen. Es zeigte sich, dass ein westlicher Ernährungsstil („Western-Diet“), der sich durch viele Tierprodukte wie Fleisch und Milchprodukte,... mehr lesenÄrztezeitung:
„Stehen Fleisch, Wurst und Käse regelmäßig auf der Speisekarte, droht offenbar Diabetes. Da hilft es auch nicht, wenn man außerdem viel Obst und Gemüse verzehrt.“... mehr lesen
Der schlechte Gesundheitsstatus von Vegetariern wurde bereits vor über 10 Jahren in mehreren Studien belegt!
Die neue Studie der Universität Graz bestätigt lediglich das, was bereits seit vielen Jahren bekannt ist. Die jetzige Aufregung über die Grazer Studie in vegetarischen und veganen Kreisen ist unberechtigt und zeugt von mangelnden ernährungswissenschaftlichen... mehr lesenChina Study durch neue Studie eindrucksvoll bestätigt
Die Ergebnisse: Hoher Proteinkonsum (Fleisch und Milchprodukte) zeigt höhere Raten an Krebs, Diabetes und eine erhöhte Sterblichkeit (bei Menschen und Tieren) Das Wachstumshormon IGF-1 vergrössert das Verhältnis zwischen Sterblichkeit und hohem Proteinkonsum (Milch... mehr lesen
Schockierend für Vegetarier – Studie: Gesundheitstatus von Vegetariern sehr schlecht
Vegetarier haben häufiger Krebs und mehr Herzinfarkte, leiden wesentlich öfter an Allergien und zeigen mehr psychische Störungen als Fleischesser. Darüber hinaus ist die Lebensqualität der Vegetarier niedriger und sie benötigen mehr Leistungen des Gesundheitssystems.... mehr lesen„Fleischesser sind seltener krank als Vegetarier“
Das war zu erwarten: Die Presse stürzt sich auf die Studie der Uni Graz, zieht aber (fahrlässig oder vorsätzlich) die falschen Schlüsse daraus: „Steak-Liebhaber können aufatmen: Laut einer österreichischen Studie bekommen Menschen, die Fleisch essen, seltener Krebs,... mehr lesen
