Kategorie: Ernährung und Gesundheit
Studie: Höherer Gewichtsverlust durch fettarme vegane Kost
Von der George Washington Universität wurde eine Studie an 64 übergewichtigen postmenopausalen Frauen durchgeführt. Die eine Hälfte der Probandinnen erhielt eine fettarme vegane Kost, die andere Hälfte eine Diät gemäss des amerikanischen National Cholesterol Education... mehr lesenStudie: Zufuhr tierlicher Proteine erhöht das Adipositas-Risiko bei Kindern
In einer Studie der spanischen Universitäten von Cordoba und Granada wurde Adipositas im Kindesalter untersucht. Ein erhöhter Verzehr tierlicher Proteine, besonders in frühen Lebensphasen, begünstigt die Entstehung von Übergewicht und Insulinresistenz. Das Gleiche... mehr lesen
Ist Soja gesund oder schädlich?
Immer wieder erreichen mich Anfragen wegen Soja. Dauernd werden Menschen verängstigt, weil sie Negatives über Soja von selbsternannten Pseudoexperten gelesen oder in Videos gehört haben. Deshalb hier meine Stellungnahme zu Soja, die den Stand der aktuellen... mehr lesenStudie: Die westliche Ernährungsweise verschlechtert die Hirnleistung
Die westliche Ernährungsweise „Western Diet“ mit einer hohen Zufuhr gesättigter Fette, Tierprodukten und raffiniertem Zucker kann verschiedene Hirnsysteme schädigen. Wahrscheinlich trägt die westliche Ernährungsweise auch zur Entwicklung neurodegenerativer... mehr lesenErstaunliches von Krawinkel und Vegetarierbund (Vebu): „Milch, Eier, Fleisch und Fisch sind wichtige Ergänzungen“
Das ist die Aussage von Michael Krawinkel in der Vorankündigung seines Referats „Gesunde Kinderernährung unter vegetarischen Gesichtspunkten“ bei dem Kongress VegMed des Vebu (Vegetarierbund) Ist diese Aussage wahr oder eine dreiste, gesundheitsgefährdende Unwahrheit?... mehr lesenWarum sollte sich auch ein Bodybuilder vegan ernähren?
Der Muskelaufbau erfolgt sowohl mit tierlichem als auch mit pflanzlichem Eiweiss. Hier besteht kein Unterschied. Aber die gesundheitlichen Folgen der Ernährung in der Zukunft machen den Unterschied. Und zwar nicht nur bei Normalbürgern und Haustieren, sondern auch bei... mehr lesenBSE ist noch nicht überstanden – weder für die Tiere noch für die Menschen
Mehr als 30.000 Briten sind mit vCJD infiziert und tragen eine potenziell tödliche Erkrankung in sich http://www.welt.de/gesundheit/article120932732/Der-Rinderwahnsinn-ist-noch-nicht-ueberstanden.html mehr lesenKrankenkasse schickt Kunden zu McDonald’s
Absurd, aber Krankenkassen haben kein Interesse daran, dass die Versicherten gesund bleiben, denn höhere Krankheitskosten bedeuten lediglich höhere Beiträge für die Versicherten... mehr lesenDie Tierqual-Kost von Mc Donalds macht krank
Der Filmemacher Morgan Spurlock ernährte sich 30 Tage lang ausschließlich mit Tierqual Fast Food von der Hamburger-Kette McDonalds. Danach war er krank. Darüber machte er einen Dokumentarfilm: http://www.youtube.com/watch?v=nFvaJ-Nz2D8 mehr lesenTV-Nachlese: Alzheimer war Thema bei „Hart aber fair“ am 14. Oktober
Thema: „Diagnose Alzheimer: Mildes Wegdämmern oder Absturz ins Dunkel?“ Der Konsum von Tierprodukten als wichtige Ursache für Alzheimer spielte in der Diskussion keine Rolle. Das ist der wissenschaftliche Stand zu Alzheimer und Demenz: Milch erhöht Alzheimer Risiko... mehr lesenKrebs und Ernährung
Der Gebärmutterhalskrebs wird als eine sexuell übertragbare Krankheit angesehen. Es wird durch den HPV-Virus (Humanes Papillom Virus) sexuell übertragen, das auch Krebs an Penis, Vagina, Vulva und Rachen auslöst. Wichtig dabei ist, dass das HPV-Virus als notwendige,... mehr lesen
Metastasierender Brustkrebs durch Ernährung geheilt
Ruth Heidrich hatte schon immer Sport getrieben. Deshalb war sie überrascht, als sie im Alter von 47 Jahren die Diagnose Brustkrebs mit Metastasen erhielt. Durch Zufall erfuhr sie in der Zeitung von dem Arzt Dr. Mc Dougall, der die vegane Ernährung empfiehlt. Seitdem... mehr lesen
