Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Ernährung und Gesundheit

Der beste evidenzbasierte Schutz vor SARS-CoV-2 / COVID-19

Diese 3 evidenzbasierten Massnahmen schützen am besten vor SARS-CoV-2 / COVID-19: Vegane Ernährung inklusive der Vermeidung der chronischen ernährungsbedingten Erkrankungen: Studie: Vegane Ernährung ist die wichtigste Massnahme gegen COVID-19, Herzerkrankungen,... mehr lesen

Studie: Veganer sind weniger mit Industriechemikalien belastet, aber nicht unbelastet!

«Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) sind Industriechemikalien, die aufgrund ihrer besonderen technischen Eigenschaften in zahlreichen industriellen Prozessen und Verbraucherprodukten eingesetzt werden. Viele PFAS sind schwer abbaubar und mittlerweile in... mehr lesen

Ein Beispiel für Manipulation und Propaganda: «Wir ernähren unser Kind vegan – ein Fehler?»

In diesem Artikel arbeitet die Presse mit einer Ernährungsberaterin und einem Arzt zusammen. Diese geben die bekannten Falschinformationen über vegane Ernährung zum Besten und machen Propaganda gegen eine vegane Kinderernährung. Der normale Bürger wird leider dieser... mehr lesen

Studie: Pflanzliches Eiweiss senkt das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen – Tierprotein erhöht das Risiko massiv

Eine im International Journal of Epidemiology veröffentlichte Meta-Analyse belegt, dass der Austausch von tierlichen gegen pflanzliche Proteinquellen das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen senkt. Die Forscher verglichen die Aufnahme von tierlichem und pflanzlichem... mehr lesen

Vor- und Nachteile einer roh-veganen Ernährung

«Ein grosser Vorteil einer roh-veganen Ernährung ist der Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel. Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2020, die in der Fachzeitschrift Nutrients veröffentlicht wurde, ergab, dass ein höherer Verzehr von stark verarbeiteten Lebensmitteln mit... mehr lesen

Studie: Pflanzenbetonte Ernährung senkt Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen auch im mittleren Lebensalter

Eine Studie, die im Journal of the American Heart Association veröffentlicht wurde, zeigt, dass eine pflanzenbetonte Ernährung das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen im mittleren Lebensalter verringert. Die Forscher verglichen die Qualität der Ernährung mit der... mehr lesen

Studie: Die Qualität der Ernährung bestimmt das Risiko für und den Schweregrad von COVID-19

Eine pflanzliche Ernährung kann dazu beitragen, schwere COVID-19-Erkrankungen zu verhindern. Die Smartphone-gestützte COVID-Symptomstudie mit 592.571 Teilnehmern ergab, dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Obst, Gemüse und pflanzlichen Lebensmitteln im... mehr lesen

Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE): «Die Schweizer Ernährungsempfehlungen werden unhinterfragt verbreitet – selbst wenn es der Wissenschaft widerspricht»

«Die Gönner der SGE: darunter Swissmilk, Schweizer Fleisch, Nestlé, Emmi, Unilever und McDonald’s. Einen negativen Artikel über eine dieser Grossfirmen im Ernährungssektor wird es somit kaum je geben. Unter anderem sieht man dies in der Behandlung der Milch:... mehr lesen

«Konventionelles Obst ist im Durchschnitt 100-fach höher mit Pestizidrückständen belastet als Bio-Obst»

«Zu diesem und weiteren Ergebnissen kommt das aktuelle Ökomonitoring des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts in Stuttgart (CVUAS), bei dem Bio-Produkte auf Inhaltsstoffe, Rückstände und Belastungen untersucht werden. Wie bereits in den letzten Jahren zeigen die... mehr lesen

Studie: Fleisch erhöht das Risiko für Herzkrankheiten

Eine Meta-Analyse, die im Fachmagazin Critical Reviews in Food Science and Nutrition veröffentlicht wurde, zeigt, dass der Verzehr von rotem und verarbeitetem Fleisch das Risiko für ischämische Herzkrankheiten erhöht. Die Wissenschaftler überprüften 13 Arbeiten, die... mehr lesen