Kategorie: Studien Fisch
von Ernst Walter Henrich | 16. November 2016 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Eier, Studien Fisch, Studien Fleisch, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Zeitungsartikel
Forscher stellten eine Studie auf dem Kongress der “American Heart Association” vor, in der die Proteinaufnahme von 103.878 Frauen im Alter von 50 – 79 Jahren untersucht wurde. Frauen, die den höchsten Konsum von Tierprotein aufwiesen, hatten ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Oktober 2016 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Eier, Studien Fisch, Studien Fleisch, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Zeitungsartikel
Guter zusammenfassender Artikel von Dr. med. Hans-Günter Kugler: http://www.fleisch-macht-krank.de/index.php/fachartikel/523-pflanzliche-proteine-gesundheitliche-aspekte mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. August 2016 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Milch, Studien Eier, Studien Fisch, Studien Fleisch, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Krebs, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung
IGF-1 ist ein Hormon, das in der Leber gebildet wird. Studien zeigen ganz klar: Je höher der Spiegel von IGF-1, desto höher die Gefahr für Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen und vorzeitigen Tod. Je niedriger der IGF-1-Spiegel, desto niedriger das Erkrankungs- und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. August 2016 | Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Fisch, Studien Fleisch, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Demnach stammen 50% der Dioxine und PCBs in der Nahrung aus Milch und Milchprodukten, 40% aus Fleisch und Fisch. Hier die wichtigsten Zitate aus der Veröffentlichung des BAG: “Trotz der dadurch bewirkten massiven Reduktion der Rückstände in Lebensmitteln nimmt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. August 2016 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Fisch, Studien Fleisch, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Krebs, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Haustierernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Zeitungsartikel
Aus wissenschaftlicher Sicht sind dies keine Neuigkeiten. Denn schon 1968 veröffentlichten indische Forscher eine Studie über die krebsfördernde Wirkung von tierlichem Protein. Auch Prof. Dr. T. Colin Campbell hat in seinen Forschungsarbeiten die immensen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juni 2016 | Ernährung und Gesundheit, Studien Fisch
>Die Schadstoffe reichern sich vor allem in fetthaltigen Geweben an, daher könnten andere, fettigere Fischarten sogar noch stärker belastet sein. “Unsere Werte sind bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass wir nur mageres Fleisch analysiert haben und nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juni 2016 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Studien Fisch
Fisch ist schon seit vielen Jahren als ein sehr giftiges Nahrungsmittel bekannt. Es wird in der gesundheitsschädlichen Wirkung nur noch durch Milch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2016 | Studien Adipositas/Fettleibigkeit, Studien Fisch
Der häufige Verzehr von Fisch während der Schwangerschaft erhöht das Risiko für Übergewicht und Adipositas bei den Nachkommen. So lautet das Ergebnis einer Studie, die online im „JAMA Pediatrics“ veröffentlicht wurde. Die Forscher überwachten den Fischkonsum und den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Oktober 2015 | Klimawandel, Milch, Studien Eier, Studien Fisch, Studien Fleisch, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung
Zitate aus der Publikation „Dioxine und dioxinähnliche PCB in Umwelt und Nahrungsketten“ des Umweltbundesamtes: „Besonders kritisch ist die hohe Toxizität und Ökotoxizität in Kombination mit der Langlebigkeit (Persistenz) der Dioxine und dl-PCBs sowie ihrer Tendenz,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Oktober 2015 | Studien Fisch, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
Warum empfehlen Ernährungs(pseudo)experten eigentlich Fisch als Bestandteil einer „ausgewogenen Ernährung“ auch für Kinder? Sind sie gar keine Experten oder hat das Quecksilber ihr Gehirn schon zu stark geschädigt?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. September 2015 | Studien Fisch
Verantwortlich sind wahrscheinlich die giftigen Schwermetalle wie Quecksilber, die nachweislich schon die Gehirnfunktionen von Kindern beeinträchtigen, die viel Fisch essen. Dr. med. Michael Greger stellt die Studien vor:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Mai 2015 | Studien Fisch, Zeitungsartikel
„Rund 15 Kilogramm Fisch verzehrt jeder Bürger pro Jahr, Tendenz steigend. Doch angesichts neuer Erkenntnisse der Bundesregierung dürfte vielen der Appetit vergehen. Die Zahl der mit antimikrobiellen Medikamenten behandelten Fische soll alarmierend sein.“ „Überwiegend... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. April 2015 | Studien Fisch, Studien Fleisch, Studien sonstige Krankheiten
Laut einer Studie, die in der medizinischen Fachzeitschrift „Arthritis & Rheumatology“ veröffentlicht wurde, kann das Protein von Geflügel und Fisch das Risiko für Gicht erhöhen. Die Wissenschaftler bewerteten die Ernährung von 63.257 Personen im Rahmen der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Februar 2015 | Studien Fisch
Neue Studie zeigt: Schwermetall-Kontamination des Fischs steigt seit 1998 um 3,8 Prozent pro Jahr.Wenn der jetzige Eintrag so weitergeht, dann wird sich der Quecksilbergehalt bis 2050 verdoppelt haben. Referenz: Drevnick P., Lamborg C. & Horgan M. (2015). Increase... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Februar 2015 | Studien Fisch
Wissenschaftler der Universität Granada in Spanien untersuchten den Einfluss einer Quecksilberbelastung auf die geistige Leistungsfähigkeit bei Vorschulkindern im Alter von 4 Jahren. Die Quecksilberkonzentrationen waren mit einem hohen Verzehr von Fisch assoziiert,... mehr lesen