von Ernst Walter Henrich | 1. April 2016 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
www.wwf.de/2016/februar/europas-hai-hunger/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Über 320 Eier wird ein solches Huhn nach seiner Geschlechtsreife produzieren. Eine fast übernatürliche Leistung, vom Kalorienverbrauch her so kräftezehrend, als würden wir jeden Tag einen Marathon laufen. Die Legehenne hat bei ihrem Tod zehn Prozent der natürlichen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. März 2016 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Der Sinn des TV-Films ist die Dokumentation, welche verkeimten und ekelhaften Tierprodukte der Konsument erhält. Da kann ich nur zu sagen, jeder erhält das, was er verdient. Wichtiger ist aber die Erkenntnis aus dieser Doku, dass unglaublich viele Tiere krank und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. März 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mehr männliche Küken geschreddert worden als je zuvor: 48 Millionen. Ein Verbot der Tötung lehnt der Fleischlobbyminister Minister Schmidt ab.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. März 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Am Fluss Kinabatangan leben noch fast 350 Zwergelefanten. Malaysias Regierung will jetzt durch das Schutzgebiet eine Brücke bauen und eine bestehende Schotterpiste asphaltieren. Dadurch wird der Lebensraum der Tiere zerschnitten. Zum Schutz der Elefanten darf das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. März 2016 | Tierschutz/Tierrechte
ProVegan stellt in der Nähe von Tarragona / Barcelona ein 300.000 m2 grosses Grundstück inklusive Immobilien und Zäunen der Organisation El Hogar de Luci zur Verfügung, die dort den gemeinsamen Tierrettungshof El Hogar ProVegan führt.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. März 2016 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung
Haben Sie schon einmal eine Studie gefunden, die belegt, dass Gemüse oder Obst Krebs, Herzkrankheiten, Diabetes, Alzheimer, Demenz, Übergewicht und andere chronische Erkrankungen verursachen? Wahrscheinlich nicht. Ganz im Gegenteil gibt es unzählige Studien, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2016 | Tierschutz/Tierrechte
Die Opfer konventioneller oder biologischer Haltung – sie kommen alle in den gleichen Schlachthof mit all den üblichen Grausamkeiten, gleichgültig wie verlogen die Werbung für die Produkte des Massenverbrechens auch immer sein mögen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2016 | Tierschutz/Tierrechte
Die Bilder zeigen, wie es in so gut wie jedem Schlachthaus abläuft. Wenn man Tiere schlachtet, dann kann man kein Mitgefühl mit ihnen haben, sonst könnte man sie nicht schlachten. Wer aber kein Mitgefühl hat, der wird die Tiere auch nicht als Mitgeschöpfe behandeln,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2016 | Tierschutz/Tierrechte
Die Bedingungen in den Haltungen sind so katastrophal, dass die Tiere nur mit Antibiotika bis zur Schlachtung überleben. Nicht tödliche Hauterkrankungen, die schwerstes Leid verursachen, werden gar nicht behandelt, weil sie keinen Einfluss auf das Überleben bis zur... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2016 | Tierschutz/Tierrechte
Hier konnte ein Wal von Sea Shepherd befreit werden. http://www.welt.de/vermischtes/article152679437/Tierretter-befreien-10-Meter-Buckelwal-aus-Netz.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2016 | Politik, Tierschutz/Tierrechte
Die Tierausbeuter scheren sich nur um die Profite, aber nicht um die Tiere. Politiker heucheln nur Tierschutz und sorgen sich nur um die Profite ihrer Kumpels aus der Tierindustrie. Und den Verbrauchern fehlen entweder die Intelligenz und / oder die Empathie, um zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2016 | Politik, Tierschutz/Tierrechte
„Kälber, die oft bereits in Litauen oder Ungarn in den Viehtransporter steigen, sind nach der stundenlangen Anfahrt erschöpft und kommen die Rampe kaum hoch. Sie rutschen ab und müssen mit Stockschlägen und Elektrostössen an Bord getrieben werden.“ „Die Boxen im... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Februar 2016 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Besonders interessant sind auf der einen Seite die klugen Aussagen von Professor Régis Bismuth und auf der anderen Seite die dummen Phrasen des tierquälenden Regisseurs Rodrigo Garcia. http://www.arte.tv/guide/de/058227-016-A/square-idee mehr lesen