Kategorie: Umweltzerstörung
von Ernst Walter Henrich | 3. März 2017 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Die Regierung der Philippinen will auf den Inseln Palawan und Mindanao den großflächigen Anbau von Ölpalmen vorantreiben und holt vor allem malaysische Investoren ins Land. Das ist eine Katastrophe für die Regenwälder und das Leben der indigenen Bevölkerung.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Februar 2017 | Ernährung und Gesundheit, Studien Fisch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Fisch aus Fischfarmen ist oft mit Erregern infiziert. Teilweise werden die Fische aus Kostengründen sogar mit dem Kot aus Schweineställen gefüttert. 25 % der Fische haben Plastik in ihrem Verdauungstrakt. Die Universität von Ghent fand heraus, dass Fischesser bis zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Februar 2017 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2017 | Klimawandel, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Als Grund für die Anweisung wird die „Vorbildfunktion“ der Behörde beim Kampf gegen die ‘Auswirkungen des Konsums von Fleisch’ genannt.” Anmerkung: Ein wirklicher Lichtblick im tiefen Sumpf der korrupten Politik. Eine Überraschung, die ich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2017 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt: “Erneuerbare Energien sind von einem exzessiven Landverbrauch gekennzeichnet. Um die Strommenge eines typischen Kohlekraftwerks durch Windkraft zu erzeugen, wird eine Fläche von etwa 500 km² benötigt, das entspricht der Fläche der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2017 | Fernsehbeiträge, Politik, Umweltzerstörung
“Die Schuldigen für die zu hohen Konzentrationen an Nitraten im Grundwasser lassen sich leicht finden. Es sind die konventionellen Bauern, die viel zu viel Gülle auf den Feldern als billigen Dünger einsetzen. Seit Jahren gelangt durch die Düngung mit Urin und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2017 | Klimawandel, Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Im Schulbezirk Oakland in Kalifornien hat man weniger Tierprodukte in den Essen für die Schüler ausgeteilt und dadurch den CO2 und Geld eingespart. Dies ist das Ergebnis einer Fallstudie. Der Schulbezirk ersetzte Fleisch, Geflügel und Käse durch pflanzliche... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Februar 2017 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
2017 entscheidet die EU: Darf das Ackergift weiter auf unsere Felder gespritzt werden? Monsanto, Bayer und Co. kämpfen mit aller Macht für ihren Bestseller. Wir halten dagegen – mit einer Europäischen Bürgerinitiative (EBI).... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Februar 2017 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Pelz und Leder, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
Anmerkung: Wenn man über das schreckliche Tierleid informiert ist und trotzdem durch den Kauf unfassbares Tierleid verursacht, dann ist sicherlich die Frage berechtigt, ob es eine grössere moralische Bankrotterklärung geben kann. Aber ist dieser völlige Verlust an... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2017 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Irgendwann hatte Thomas Nitzsche die Nase voll. Er wollte dem Gestank auf den Grund gehen. Seit über einem Jahr roch es beißend nach abgestandener Kloake, wie er sagt, aus Richtung der Schlachtfabrik.” “Im Wald neben der Schlachtfabrik stand Thomas... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2017 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Da die Pestizidindustrie mehr Gifte verkaufen, die Bauern mehr Gifte verspritzen und die Nahrungsmittel dadurch mehr mit Giften belastet sind, bleiben der Politik zwei Möglichkeiten: Im Interesse der Menschen und der Bienen Pestizide verbieten. Im Interesse der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Februar 2017 | Menschenrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Holzfäller zerstören wertvolle Wälder in der malaysischen Provinz Kelantan. Die indigenen Temiar haben Barrikaden gebaut, um die weitere Plünderung ihres Landes zu verhindern. Der Staat geht gewaltsam gegen das friedliche Volk vor. Bitte unterstützen Sie die Temiar... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Februar 2017 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Mit nur noch geschätzten 30 Exemplaren ist der Kalifornische Schweinswal (Spanisch: „Vaquita“) eines der seltensten Säugetiere der Welt und akut von der Ausrottung bedroht. Sein Lebensraum ist ausschließlich auf den Nordabschnitt des Golfs von Kalifornien (Mexico)... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Februar 2017 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
“Mit kreativen Sprüchen will das Bundesumweltministerium auf Probleme in der Landwirtschaft hinweisen. Bauernvertreter sprechen von einer ‘inhaltlichen Bankrotterklärung’.” “Die humorvoll gemeinte Kritik wurde allerdings nicht von jedem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Februar 2017 | Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Milch, Politik, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Welthunger
Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich nun intensiv mit der Ernährung und ihrer Bedeutung für die Gesundheit. Es ist kaum zu glauben, aber im Medizinstudium sind Ernährungswissenschaften kein Thema. Entsprechend dürftig ist der Kenntnisstand der meisten Ärzte... mehr lesen