Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Zeitungsartikel

«Netzwerk Kritische Richter und Staatsanwälte» (KRiStA): Kinder in Corona-Zeiten – Eine Faktensammlung und Stellungnahme

Gesundheitliche Schäden von Kindern durch die Corona-Maßnahmen Geringe Gefahr von Corona für Kinder Kinder sind nicht „Treiber“, sondern eher „Bremser“ der Pandemie Maßnahmen ohne Wirkung auf das Infektionsgeschehen Der Gipfel der Sinnlosigkeit: Maskenpflicht im... mehr lesen

«Kritische Schwelle der Erderwärmung könnte schon 2030 gerissen werden»

«Die Weltgemeinschaft werde die Pariser Ziele krachend verfehlen, wenn der Treibhausgasausstoß nicht schnell und drastisch sinkt.» «Auch in der Landwirtschaft würden bisher – unter anderem in der Tierhaltung – kaum Maßnahmen zur Eindämmung des Methanausstoßes... mehr lesen

Studie: Veganer sind weniger mit Industriechemikalien belastet, aber nicht unbelastet!

«Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) sind Industriechemikalien, die aufgrund ihrer besonderen technischen Eigenschaften in zahlreichen industriellen Prozessen und Verbraucherprodukten eingesetzt werden. Viele PFAS sind schwer abbaubar und mittlerweile in... mehr lesen

Ein Beispiel für Manipulation und Propaganda: «Wir ernähren unser Kind vegan – ein Fehler?»

In diesem Artikel arbeitet die Presse mit einer Ernährungsberaterin und einem Arzt zusammen. Diese geben die bekannten Falschinformationen über vegane Ernährung zum Besten und machen Propaganda gegen eine vegane Kinderernährung. Der normale Bürger wird leider dieser... mehr lesen

Vor- und Nachteile einer roh-veganen Ernährung

«Ein grosser Vorteil einer roh-veganen Ernährung ist der Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel. Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2020, die in der Fachzeitschrift Nutrients veröffentlicht wurde, ergab, dass ein höherer Verzehr von stark verarbeiteten Lebensmitteln mit... mehr lesen

Nutztierhaltung in Deutschland: Neueste Zahlen zeigen, dass vorsätzliche hemmungslose Tierquälerei der Goldstandard ist

«Rinder: Anbindehaltung geht zurück, aber auch der Zugang zu Weiden» «Schweine: Nur jedes hundertste Schwein hat Auslauf» «Geflügel: Bodenhaltung bleibt Standard. Dabei teilen sich in der Regel neun bis 18 Hennen einen Quadratmeter und leben in geschlossenen Ställen –... mehr lesen