Kategorie: Allgemeine Studien
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien sonstige Krankheiten, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung
Vegane Ernährung verbessert die Leberfunktion bei Patienten mit nicht-alkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) laut einer im Fachmagazin Journal of Gastrointestinal and Liver Diseases veröffentlichten Studie. Die Wissenschaftler überprüften 26 Teilnehmer mit NAFLD... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Februar 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Krebs, Vegane Ernährung
16 prospektive Kohortenstudien mit 57 732 Prostatakrebsfällen und insgesamt 1 081 586 Kohortenmitgliedern wurden in eine Meta-Studie einbezogen, die im Fachmagazin British Medical Journal veröffentlicht wurde. Die Wissenschaftler kamen zu dem Schluss, dass ein höherer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Februar 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Vegane Ernährung, Vegane Senioren
Anmerkung: Genau das Problem beschreibe ich auch in meinem neuen Buch. Die meisten Ärzte behandeln chronische Erkrankungen symptomatisch mit Pillen, Apparaten und Operationen, aber ignorieren die Ursachen. Die Ursachen der chronischen Erkrankungen sind aber nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Februar 2021 | Aktuelles, Allgemeine Studien, Fernsehbeiträge, Politik
QUELLEN Pieter Borger et al.: External peer review of the RTPCR test to detect SARS-CoV-2 reveals 10 major scientific flaws at the molecular and methodological level: consequences for false positive results Review report Corman-Drosten et al. Eurosurveillance 2020 V.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Februar 2021 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Nur mit mehr pflanzlicher Ernährung kann der dramatische Verlust an Biodiversität und ökologisch sensiblen Lebensräumen aufgehalten werden, so ein am Mittwoch veröffentlichter Bericht von Unep und der Denkfabrik Chatham House.» «Die weltweite Fleischindustrie und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Februar 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Fleisch, Studien Krebs, Studien Tierprodukte
Ein gesunder Lebensstil, der den Verzehr von rotem und verarbeitetem Fleisch einschränkt und Ballaststoffe und Vollkornprodukte enthält, hilft bei der Vorbeugung von Darmkrebs und bei der Verringerung der Sterblichkeit, wenn er mit Krebsvorsorgeuntersuchungen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Februar 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Sachverhalt ist zu offensichtlich, um ihn zu übersehen: In jeder einzelnen Altersgruppe lag der Prozentsatz der Sterbefälle im März 2018 über dem für Dezember 2020. Damals gab es eine schwere Grippewelle in Deutschland, die auch und gerade in der älteren... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Februar 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung
Der regelmässige Konsum von Pilzen erhöht sich die Aufnahme verschiedener wichtiger Mikronährstoffe laut einer Studie, die online im Fachmagazin Food Science & Nutrition veröffentlicht wurde. Die Wissenschaftler, die vom Mushroom Council finanziert wurden,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Januar 2021 | Aktuelles, Allgemeine Studien, Fernsehbeiträge, Menschenrechte
Hier die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Januar 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik
Anmerkung: Man muss sich das einmal auf der Zunge zergehen lassen: Die Metastudie der zurzeit weltweit renommiertesten Epidemiologen, u.a. der Stanford-Professoren John P.A. Ioannidis und Jay Battacharya, und weitere Studien weisen die Sinnlosigkeit und die Schäden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Januar 2021 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Tierprodukte
Der Verzehr von frittierten Lebensmitteln ist mit einem höheren Risiko für Herzerkrankungen in Verbindung gebracht, so eine Meta-Analyse, die online im Fachmagazin Heart veröffentlicht wurde. Die Wissenschaftler verglichen die Aufnahme von frittierten Lebensmitteln... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Januar 2021 | Aktuelles, Allgemein, Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Vegane Ernährung
Infektionen und PCR-Test Der sogenannte PCR-Test bildet die Grundlage für die Infektionsstatistik. Da er sowohl Coronaviren als auch Genfragmente von nichtinfektiösen Viren nachweist, ist er zwar ein sehr guter Labortest, aber zur Diagnostik von Infektionen völlig... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Januar 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«In der eben veröffentlichten und bereits begutachteten Studie vergleichen die Autoren Auswirkungen und Wirksamkeit von Maßnahmen mit unterschiedlichem Grad der Strenge. Sie kommen zum Ergebnis, dass die restriktiven Maßnahmen epidemiologisch sinnlos sind, aber... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Januar 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Stanford-Studie: Kein Nutzen durch Lockdowns, aber Risiken «Das Ergebnis der Studie: In den Staaten mit den härteten Maßnahmen war die Zahl der Toten oft höher als in den Staaten mit weniger harten Einschnitten.» «Was für eine schallende Ohrfeige für all die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Januar 2021 | Allgemeine Studien, Diäten, Ernährung und Gesundheit, Studien Adipositas/Fettleibigkeit, Studien Diabetes, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren
Eine Ernährung, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln ist, verbessert die Bakterienflora im Darm, die mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten und andere chronische Erkrankungen verbunden ist. Dies geht aus einer in Fachzeitschrift Nature Medicine... mehr lesen