Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Allgemeine Studien

Studie: Vitamin B12 ist extrem wichtig für die Entwicklung und die geistigen Funktionen von Kleinkindern

Schwangere und Eltern, die nicht auf eine ausreichende Vitamin B12 Versorgung – insbesondere bei veganer Ernährung – achten, begehen ein Verbrechen an ihren Kindern, weil sie die Chancen ihrer Kinder auf ein erfolgreiches und gesundes Leben drastisch... mehr lesen

Vitamin B12 in veganen Nahrungsmitteln – Ist vegane Ernährung “natürlich”?

Man hört öfters die erstaunliche Behauptung, dass eine vegane Ernährung nicht “natürlich” sei und deshalb nicht die ideale Ernährung für den Menschen darstelle. Das ist natürlich totaler Unfug. Die Gründe. 1. Ob eine Ernährung gesund ist, entscheidet sich... mehr lesen

Dr. med. Greger: Die persönliche Verantwortung für die eigene Gesundheit

Die koronare Herzkrankheit ist die häufigste Todesursache in den westlichen Industrieländern. Nur für eine Ernährungsform konnte bisher nachgewiesen werden, dass sie die koronare Herzkrankheit nicht nur aufhalten, sondern sogar rückgängig machen kann: Die vegane... mehr lesen

Wissenschaftliche Studien beweisen: Tierproteine verkürzen das Leben, fördern Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen

IGF-1 ist ein Hormon, das in der Leber gebildet wird. Studien zeigen ganz klar: Je höher der Spiegel von IGF-1, desto höher die Gefahr für Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen und vorzeitigen Tod. Je niedriger der IGF-1-Spiegel, desto niedriger das Erkrankungs- und... mehr lesen

Analyse des Schweizer Bundesamtes für Gesundheit BAG über die Kontamination von Nahrungsmitteln mit krebsauslösenden Umweltgiften

Demnach stammen 50% der Dioxine und PCBs in der Nahrung aus Milch und Milchprodukten, 40% aus Fleisch und Fisch. Hier die wichtigsten Zitate aus der Veröffentlichung des BAG: “Trotz der dadurch bewirkten massiven Reduktion der Rückstände in Lebensmitteln nimmt... mehr lesen

Sport und gesunde Ernährung schützen die Chromosomen und hemmen damit den Alterungsprozess

Telomere sind die Endstücke der Chromosomen (Erbanlagen) und zeigen den Alterungsprozess an. Mit zunehmendem Alter werden die Teleomere immer kürzer. Studien zeigen: Mit Sport und Ernährung können die Telomere wieder verlängert werden. Eine aktuelle Studie zeigt das... mehr lesen