Kategorie: Klimawandel
Klimawandel und hoher Wasserverbrauch
Zur Erinnerung: Klimawandel: Das renommierte WorldWatch Institute hat am 21.10.2009 eine Studie über die Bedeutung der Tierhaltung und des Konsums tierlicher Produkte für den Klimawandel veröffentlicht. Demnach ist der Konsum von Fleisch, Milch und Eiern für... mehr lesen
Können Sie Geld essen?
ProVegan: Wenn alle Bäume des Regenwalds gefällt sind, wenn alle frei lebenden Tiere ausgerottet sind, wenn alles Wasser vergiftet ist, wenn die gesamte Luft vergiftet ist, erst dann werden auch die Vollidioten entdecken, dass man Geld nicht essen... mehr lesen
Der Wahnsinn als Normalität getarnt
Kein anständiger Mensch sollte bei diesem Wahnsinn mitmachen. Die Mutigen mit etwas Rückgrat sollten sich dem Wahnsinn entgegenstellen und auch keinerlei Toleranz für diesen Wahnsinn zeigen. „Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.“ Thomas Mann... mehr lesenFussball-WM in Brasilien – Spiegel unserer Gesellschaft
Vor der WM protestierten viele Brasilianer, dass Fussballstadien für viele Milliarden gebaut wurden, die nachher nicht mehr oder kaum noch gebraucht werden, gleichzeitig aber wichtige Investitionen in das marode Gesundheitswesen, in Bildungseinrichtungen,... mehr lesenEin bedenklicher Chemie-Cocktail in den Gewässern Europas
„Eine aktuelle Studie internationaler europäischer Forscher stellt der Entwicklung der Gewässerqualität in Europa ein schlechtes Zeugnis aus.“ „Die Chemikalien in den Gewässern stammen den Forschern zufolge größtenteils aus der Landwirtschaft und den städtischen... mehr lesenDer Klimawandel lässt unser Brot schlechter werden
Beim Getreide sinkt der Anteil wichtiger Spurenelemente. Auch der Proteingehalt sinkt. Die „Nutztierindustrie“ und ihre Produktion von Fleisch und Milch ist durch den Ausstoss von Treibhausgasen wie Methan und CO2 noch vor dem gesamten globalen Verkehr (PKW, LKW,... mehr lesenDer Klimawandel lässt unser Brot schlechter werden
Beim Getreide sinkt der Anteil wichtiger Spurenelemente. Auch der Proteingehalt sinkt. Die „Nutztierindustrie“ und ihre Produktion von Fleisch und Milch ist durch den Ausstoss von Treibhausgasen wie Methan und CO2 noch vor dem gesamten globalen Verkehr (PKW, LKW,... mehr lesenKlimawandel: Erwärmung und Versauerung treffen das Mittelmeer gleich doppelt hart
„Wir wussten vorher fast nichts über die kombinierten Effekte von Erwärmung und Versauerung im Mittelmeer und jetzt ist klar, dass sie eine doppelte Bedrohung für unsere marinen Ökosysteme sind“, erklärt Projektkoordinatorin Patrizia Ziveri von der Autonomen... mehr lesenTreibhausgase und Tierprodukte
Die CO2-Konzentration erreicht Rekordwerte, aber die Öffentlichkeit wird weiter in die Irre geführt! Die Kohlendioxid-Werte über der Nordhalbkugel lagen im April dauerhaft über 400 Teilen pro Million. Ein neuer Negativ-Rekord. Alle reden und schreiben über die... mehr lesenDenke an nachfolgende Generationen und werde vegan!
mehr lesen
Die Bedeutung von Toleranz und die Grenzen der Toleranz für VeganerInnen
Viele Menschen scheinen über Toleranz und deren wahre Bedeutung gar nicht weiter nachzudenken. Ist Toleranz ein Wert an sich, der immer und überall zu gelten hat, gleichgültig um was es geht? Oftmals hört man die seltsamsten Argumente, wenn Toleranz gegenüber... mehr lesen