Kategorie: Klimawandel
Klimawandel: Erwärmung und Versauerung treffen das Mittelmeer gleich doppelt hart
„Wir wussten vorher fast nichts über die kombinierten Effekte von Erwärmung und Versauerung im Mittelmeer und jetzt ist klar, dass sie eine doppelte Bedrohung für unsere marinen Ökosysteme sind“, erklärt Projektkoordinatorin Patrizia Ziveri von der Autonomen... mehr lesenTreibhausgase und Tierprodukte
Die CO2-Konzentration erreicht Rekordwerte, aber die Öffentlichkeit wird weiter in die Irre geführt! Die Kohlendioxid-Werte über der Nordhalbkugel lagen im April dauerhaft über 400 Teilen pro Million. Ein neuer Negativ-Rekord. Alle reden und schreiben über die... mehr lesenDenke an nachfolgende Generationen und werde vegan!
mehr lesen
Die Bedeutung von Toleranz und die Grenzen der Toleranz für VeganerInnen
Viele Menschen scheinen über Toleranz und deren wahre Bedeutung gar nicht weiter nachzudenken. Ist Toleranz ein Wert an sich, der immer und überall zu gelten hat, gleichgültig um was es geht? Oftmals hört man die seltsamsten Argumente, wenn Toleranz gegenüber... mehr lesen
Fleisch und Milch zerstören Klima und Umwelt
Schon das Genie des 20. Jahrhunderts, Albert Einstein, sagte: „Nichts wird die Gesundheit der Menschen und die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung.“ Einstein sagte aber auch: „Zwei Dinge sind unendlich: Das... mehr lesenWarum das Steak in der Pfanne das Klima erwärmt – Was kann ich tun?
„Eine unbequeme Wahrheit ist, dass die Tierindustrie 51% der weltweiten Treibhausgase freisetzt und damit weit an der Spitze der Ursachen für den Klimawandel steht. Zudem verschluckt die Tierindustrie enorme Mengen an Wasser: Für die Produktion von einem Kilo... mehr lesenSchwedische Studie: Nur mit einem deutlich reduzierter Konsum von Fleisch und Milchprodukten können die Klimaschutzziele noch erreicht werden
Keine gute Nachricht für Fleisch- und Milch-Liebhaber: Um die fortschreitende Erwärmung der Erde zu bremsen, ist eine Umstellung der Ernährungsweise nötig. Denn essen wir weiter so viel Fleisch und Milchprodukte wie bisher, dann werden sich die weltweiten Emissionen... mehr lesen
Veganer sind angeblich „extrem“…
… weil sie es für extrem halten, dass der Konsum von Fleisch, Milch und Eiern für mindestens 51 % der weltweiten von Menschen ausgelösten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist und somit den Klimawandel bzw. die Klimakatastrophe auslöst und damit die... mehr lesenMeine Anfrage bei Aral und Shell wegen Biodiesel und Palmöl
Shell antwortete nicht. Aral schickte folgende Mail: Sehr geehrter Herr Henrich, vor dem Hintergrund der EU-Direktive 2003/30/EC, die von der EU-Mitgliedsstaaten fordert, dass bestimmte Anteile der zum Transport bestimmten Kraftstoffe aus erneuerbaren Quellen stammen,... mehr lesen
Genmais – Mehr vom Narrenschiff der Politik
Offener Brief von Prof. Dr. Klaus Hamper an Frau Dobrinski-Weiss Vorbemerkung ProVegan: Die Offenheit und Ehrlichkeit von Frau Dobrinski-Weiss ist beachtenswert und dankenswert, weil sie die Mechanismen des Narrenschiffs Politik ganz offen zeigt. So kann es nicht mehr... mehr lesen
Es ist eine beliebte Methode, Umwelt- und Tierrechtsaktivisten von staatlicher Seite als „Terroristen“ zu diffamieren und zu verfolgen – besonders in den USA, in Österreich und Spanien
Das ist eine besonders infame Methode der Politik, die Profite ihrer Freunde in der Ausbeuterindustrie zu schützen. mehr lesen„Ernährung und Ökobilanz: Vegan ist am grünsten“
„Dabei haben sich vor allem die Frauen schon deutlich an die Empfehlungen der Ernährungsexperten angenähert. Somit leben die Frauen nicht nur gesünder, sondern auch doppelt so umweltfreundlich wie die Männer.“ „Eine gesündere Ernährung geht auch mit einer deutlich... mehr lesen
