
Kategorie: Klimawandel

Meine Anfrage bei Aral und Shell wegen Biodiesel und Palmöl
Shell antwortete nicht. Aral schickte folgende Mail: Sehr geehrter Herr Henrich, vor dem Hintergrund der EU-Direktive 2003/30/EC, die von der EU-Mitgliedsstaaten fordert, dass bestimmte Anteile der zum Transport bestimmten Kraftstoffe aus erneuerbaren Quellen stammen,... mehr lesen
Genmais – Mehr vom Narrenschiff der Politik
Offener Brief von Prof. Dr. Klaus Hamper an Frau Dobrinski-Weiss Vorbemerkung ProVegan: Die Offenheit und Ehrlichkeit von Frau Dobrinski-Weiss ist beachtenswert und dankenswert, weil sie die Mechanismen des Narrenschiffs Politik ganz offen zeigt. So kann es nicht mehr... mehr lesen
Es ist eine beliebte Methode, Umwelt- und Tierrechtsaktivisten von staatlicher Seite als „Terroristen“ zu diffamieren und zu verfolgen – besonders in den USA, in Österreich und Spanien
Das ist eine besonders infame Methode der Politik, die Profite ihrer Freunde in der Ausbeuterindustrie zu schützen. mehr lesen„Ernährung und Ökobilanz: Vegan ist am grünsten“
„Dabei haben sich vor allem die Frauen schon deutlich an die Empfehlungen der Ernährungsexperten angenähert. Somit leben die Frauen nicht nur gesünder, sondern auch doppelt so umweltfreundlich wie die Männer.“ „Eine gesündere Ernährung geht auch mit einer deutlich... mehr lesen
Der Klimawandel weitet sich immer mehr zur Klimakatastrophe aus und ist wahrscheinlich „irreversibel“
Die „Nutztierindustrie“ und ihre Produktion von Fleisch und Milch ist durch den Ausstoss von Treibhausgasen wie Methan und CO2 noch vor dem Autoverkehr der Hauptverursacher der globalen Erwärmung und damit der Klimakatastrophe. Die für das Weltklima wichtigen... mehr lesenDer als Normalität getarnte Wahnsinn – Wie ist er erklärbar?
Jedes Jahr werden Milliarden von Tieren gequält, ausgebeutet und ermordet, nur weil man den frivolen Gaumenkitzel von Milch, Milchprodukten, Fleisch, Eiern und Fisch mag. Dabei brauchen wir nicht einmal Tierprodukte für unsere Gesundheit. Ganz im Gegenteil stellt man... mehr lesen„Nutzen von Bienen bislang extrem unterschätzt“
Bienensterben durch Umweltverschmutzung und Pestizide, also von Menschen verursacht! http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article122547222/Nutzen-von-Bienen-bislang-extrem-unterschaetzt.html mehr lesenSehr gute ZDF-Reportage über Soja
Weltweit wird fast nur noch Gen-Soja angebaut. In Brasilien, dem grössten Sojaproduzenten der Welt, sind es 97 % Gen-Soja. 50 % der Weltgetreideernte und 90 % der Weltsojaernte kommen in die Mägen der gequälten „Nutztiere“, weil der dekadente Konsument in den... mehr lesenToleranz für den Konsum von Tierprodukten?
Toleranz ist ein hoher Wert im friedlichen Zusammenleben der Menschen. Aber Toleranz muss da aufhören, wo andere Schaden nehmen. Es liegt ein Missbrauch des Wortes Toleranz vor, wenn man Toleranz für Verbrechen fordert. Denn es ist absurd, ja geradezu obzön, Toleranz... mehr lesenBewusst Fleisch essen? Schritt für Schritt Tierprodukte reduzieren? Einen fleischfreien Tag einlegen?
Kann dies eine vernünftige Strategie zur Förderung des Veganismus sein? Was die Opfer (insbesondere die Tiere und die verhungernden Menschen) wohl dazu sagen würden, wenn sie erfahren, dass es sogar Veganer gibt, die sagen, dass eine Umstellung Zeit braucht, dass man... mehr lesenSehr lesenswerter Bericht einer ehemaligen Fleischesserin und Vegetarierin über ihre heutige Sichtweise
VEGAN – statt Vegetarisch Mehrere Jahre war ich Vegetarierin. Stolz darauf, als ehemalige Fleischesserin diesen Schritt geschafft zu haben, genoß ich die Produkte der Käsetheke und andere Köstlichkeiten aus Milch und Ei. Eine Zuckerkrankheit sowie ein guter... mehr lesen
Buchempfehlung
Stephen Emmott: Zehn Milliarden Suhrkamp Verlag 2013, 206 Seiten, 14,95 Euro Das Buch wurde heute im „Morgenmagazin“ vorgestellt und bestätigt von nichtveganer Seite die alternativlose Notwendigkeit der veganen Ernährung: Stephen Emmott ist ein britischer... mehr lesen„Nachdenken über das Fleischessen“ – guter Vortrag durch Jürgen Durke
>„Dahinter stecke jedoch eine riesige Marketingstrategie der Fleischindustrie – unterstützt durch die Lobbyarbeit von Landwirtschaftsministerium und Subventionen der EU. „Man könnte fast sagen wir leben nicht in einer Demokratie, sondern in einer Fleischokratie“,... mehr lesen