Kategorie: Studien Milch
von Ernst Walter Henrich | 21. Februar 2017 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Krebs, Studien Milch
Brustkrebs ist der häufigste Krebs bei Frauen. Mexikanische Wissenschaftler untersuchten den Einfluss der Ernährung auf Risiko für diesen häufigen Krebs. Sie stellten fest, dass Milchkonsum das Brustkrebsrisiko um das 7,2-fache erhöhte! Referenz: Galván-Salazar HR,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2017 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Krebs, Studien Milch
Nach einer Studie, die im International Journal of Cancer veröffentlicht wurde, verringern Milchprodukte die Wahrscheinlichkeit, einen Prostatakrebs zu überleben. Die Wissenschaftler beobachteten 525 Männer, bei denen Prostatakrebs neu diagnostiziert wurde, und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Januar 2017 | Ernährung und Gesundheit, Studien Eier, Studien Fleisch, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Milch, Studien Tierprodukte
Trimethylamin-N-oxid (TMAO) ist ein Molekül, das bei der Verdauung von Fleisch, Eiern und Milchprodukten entsteht. TMAO erhöht das Risiko für tödlichen Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Forscher überwachten die TMAO-Konzentrationen bei 530 Teilnehmern und verfolgten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. November 2016 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Eier, Studien Fisch, Studien Fleisch, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Zeitungsartikel
Forscher stellten eine Studie auf dem Kongress der “American Heart Association” vor, in der die Proteinaufnahme von 103.878 Frauen im Alter von 50 – 79 Jahren untersucht wurde. Frauen, die den höchsten Konsum von Tierprotein aufwiesen, hatten ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. November 2016 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Krebs, Studien Milch
Milchprodukte erhöhen das Risiko, an Prostatakrebs zu sterben. Dies ergab eine Meta-Studie, die im Fachmagazin “Nutrition Journal” veröffentlicht wurde. Forscher analysierten 11 Studien, die mehr als 700.000 Studienteilnehmer umfassten, und beurteilten den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Oktober 2016 | Milch, Studien Krebs, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Zeitungsartikel
IGF-1 ist bei Mensch und Kuh identisch. IGF-1 überlebt die Verdauung und wurde als der Schlüsselfaktor beim Wachstum von menschlichem Krebs identifiziert. In der Ausgabe vom 21. Juli 2016 der medizinischen Fachzeitschrift “Tumor Biology” ist zu lesen:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Oktober 2016 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Eier, Studien Fisch, Studien Fleisch, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Zeitungsartikel
Guter zusammenfassender Artikel von Dr. med. Hans-Günter Kugler: http://www.fleisch-macht-krank.de/index.php/fachartikel/523-pflanzliche-proteine-gesundheitliche-aspekte mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. September 2016 | Milch, Studien Milch
“IGF-I ist der stärkste Reiz für die DNA-Synthese. Diese Daten sind konsistent mit dem Konzept, dass eine erhöhte GH- und IGF-Produktion in komplementärer Weise zum Anstieg der Talgproduktion in der Pubertät beiträgt.” Zitat aus “Endocrinology”... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. September 2016 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Demenz/Alzheimer, Studien Fleisch, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Zeitungsartikel
“Besonders Menschen, die viel Fleisch, Zucker und fetthaltige Milchprodukte essen, haben der Studie zufolge ein erhöhtes Alzheimer-Risiko. Zu diesem Ergebnis kommt William B. Grant vom Sunlight, Nutrition and Health Research Center in San Francisco.”... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. September 2016 | Ernährung und Gesundheit, Studien Krebs, Studien Milch
Laut einer Studie, die im “British Journal of Cancer” veröffentlicht wurde, erhöhen Milchprodukte das Risiko für Eierstockkrebs. Die Forscher untersuchten 1146 Frauen mit und ohne Krebs aus der “African American Cancer Epidemiology Study” und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. August 2016 | Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Milch, Studien Tierprodukte
Laut einer Studie, die online im “American Journal of Clinical Nutrition” veröffentlicht wurde, verringert sich das Risiko für Herzkrankheiten, wenn man tierliche Fette durch pflanzliche Nahrungsmittel ersetzt. Die Forscher untersuchten 222.234 Teilnehmer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. August 2016 | Ernährung und Gesundheit, Studien Fleisch, Studien Krebs, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
“Die Ergebnisse zeigen klar, dass Studienteilnehmer mit einer veganen Ernährungsweise deutlich seltener an Prostatakrebs erkrankten.” Vegane Ernährung: Risiko für Prostatakrebs sinkt Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. August 2016 | Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Krebs, Studien Milch
Das Prostatakarzinom ist das zweithäufigste Karzinom bei Männern und für 27 % aller Tumorerkrankungen verantwortlich. Im Rahmen der Adventist Health Study wurden 26.346 Teilnehmer untersucht, ob eine Beziehung zwischen den Ernährungsgewohnheiten (omnivor,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. August 2016 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Milch, Studien Eier, Studien Fisch, Studien Fleisch, Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Studien Krebs, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung
IGF-1 ist ein Hormon, das in der Leber gebildet wird. Studien zeigen ganz klar: Je höher der Spiegel von IGF-1, desto höher die Gefahr für Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen und vorzeitigen Tod. Je niedriger der IGF-1-Spiegel, desto niedriger das Erkrankungs- und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. August 2016 | Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Milch, Studien Fisch, Studien Fleisch, Studien Milch, Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Demnach stammen 50% der Dioxine und PCBs in der Nahrung aus Milch und Milchprodukten, 40% aus Fleisch und Fisch. Hier die wichtigsten Zitate aus der Veröffentlichung des BAG: “Trotz der dadurch bewirkten massiven Reduktion der Rückstände in Lebensmitteln nimmt... mehr lesen