Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 23. Februar 2018 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Auf Eis darf man die Panzerkrebse nicht mehr transportieren, aber töten darf man sie schon. Warum frierende Hummer verbieten, aber gleichzeitig Legehennenbatterien erlauben? Wieso Kaninchen aus Streichelzoos befreien, aber Leder tragen? Wieso Herkunftsnachweise für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Zwei Fragen bleiben: Was werden die Retter zu Abend essen? Wann wird das Reh vom Jäger ermordet? https://www.chiemgau24.de/deutschland/drama-im-eis-voellig-entkraeftetes-reh-droht-im-see-zu-ertrinken-zr-9636560.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ist das wirklich so überraschend? Man weiss doch, dass bei dieser sogenannten „Grundlagenforschung“ nichts oder nicht viel herauskommt. Sie wird primär deshalb gemacht, um wertlose wissenschaftliche Veröffentlichungen zu generieren, die eigene... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Eine sehr gute Dokumentation, die man gesehen haben sollte. Die Verbindung von skrupellosen Geschäftemachern und idiotischen Tierhaltern ist einfach surreal. Es ist nicht zu fassen, dass die Politik nichts macht. Warum dürfen Wildtiere überhaupt gehalten werden? Es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Es ist schon erstaunlich, wie die Menschen ticken. Für sie ist es völlig normal, Milliarden von Tieren quälen und ermorden zu lassen, um sie dann zu verspeisen. Wenn aber einmal ein Tier die Chance hat, sich gegen den Tod zu wehren und vor dem Schlachter zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„In Mexiko ist es Umweltschützern gelungen, einen gestrandeten Grauwal zu retten. Nach 72 Stunden an Land ist der Wal zurück im Pazifik.“ Anmerkung: Wenn ich von solchen Rettungen lese und den fantastischen Einsatz der Tierretter bewundere, dann frage ich mich immer,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Die Orang-Utan-Population auf Borneo hat sich seit der Jahrtausendwende mehr als halbiert. Die Abholzung des Regenwaldes entzieht den Orang-Utans die Lebensgrundlage. Wenn die Konsumenten nicht endlich Palmöl boykottieren, dann hat er keine Chance mehr. Die restlichen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
In einem Rechtsstaat sollte man doch annehmen dürfen, dass wenigstens das völlig unwirksame „Tierschutz“gesetz umgesetzt wird. Aber weit gefehlt. 2016 urteilte das Bundesverwaltungsgericht, dass die übliche Schweinehaltung gegen das „Tierschutz“gesetz verstösst. In... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2018 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte
Seit Jahren sehen wir schockierende Bilder aus den Tierhaltungen und Schlachthöfen. Fast immer behaupten die Täter und die Politiker ohne jeglichen Skrupel, es seien Einzelfälle oder gefälschte Bilder. In diesem Fall sah man offensichtlich keine Möglichkeit, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Jeden Tag erfahre ich von extremsten Tierquälereien. Wenn man meint schon alles gesehen zu haben, dann erfährt man leider, dass es für Menschen einfach keine Grenzen gibt. Dies gilt sowohl für die industrielle Tierquälerei als auch für die Tierquälereien im... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Februar 2018 | Erfahrungsberichte, Erfolgsberichte, Ernährung und Gesundheit, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Vegane Personen und Tiere, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
Vorher nahm Anne Fraser Medikamente, die schwere Nebenwirkungen verursachten: Müdigkeit und Beine so schwer wie Blei. Frau Fraser erkannte aber noch etwas nach der Umstellung zur veganen Ernährung: „Ich habe meine Yoga-Kurse immer mit dem Gebet abgeschlossen: ‚Mögen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Februar 2018 | Allgemein, Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Vor allem der Bildungsstand ist darüber hinaus ein wichtiger Einflussfaktor auf die Ernährung. Hier zeigt sich konsistent ein negativer Zusammenhang zu Fleischkonsum, das heißt je niedriger das Bildungsniveau, desto mehr Fleisch wird konsumiert.“ „Vegane Menschen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Denn von den 20- bis 30-jährigen Koreanern isst mittlerweile nur mehr ein Fünftel Hundefleisch. Die Jugend kennt Hunde ausschließlich als Haustiere, nicht wenige schämen sich für die Tradition ihrer Großeltern.“ Anmerkung: Ich schäme mich für diejenigen, die Fleisch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.stern.de/panorama/kuh-entkommt-schlachter-und-versteckt-sich-seit-wochen-im-wald-7855656.html mehr lesen