Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 16. November 2016 | Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Vegane Kinderernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
“Die Oxford Dictionaries haben das Wort “post-truth” (postfaktisch) zum internationalen Wort des Jahres 2016 gewählt.” “Seit dem Brexit und der US-Wahl ist ein neuer Begriff in aller Munde: “Postfaktisch” bezeichnet ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. November 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
https://www.welt.de/kmpkt/article159503511/Das-ist-der-neue-schlimmste-Feind-von-Voegeln.html Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. November 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zoo
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. November 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zitate
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit: Sorsha Morava betrachtet den Massenmord an den Tieren als Holocaust, so wie es uns viele Opfer des Nazi-Holocausts gelehrt haben. Trotzdem starten die schamlosen Omnivoren einen Shitstorm gegen die mutige Veganerin. Aber das ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. November 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkungen: Warum führt die Behörde die Rinder keiner “artgerechten Haltung” zu? Wenn eine “nicht artgerechte Haltung” der Grund dafür ist, Tiere zu ermorden, dann stellt sich die berechtigte Frage, warum dann nicht sämtliche Tiere der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. November 2016 | Milch, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Bestätigung durch eine Studie der Uni Kassel. Anmerkung: Kann das wirklich verwundern? Wenn eine Kuh jährlich geschwängert wird, vom Neugeborenen unter extremen psychischem Schmerz getrennt wird und jeden Tag 20 – 30 Liter Milch entzogen bekommt, dann kann das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. November 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zitate
“Und wie der Kasseler Professor Albert Sundrum argumentiert, bedeuten Produktionskrankheiten für den Landwirt zwar einen ökonomischen Nachteil, doch der wäre noch größer, wenn er versuchte, den Gesundheitszustand seiner Tiere durch eine artgerechtere Haltung und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. November 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Das Video zeigt die Aktivisten im “couloir de la mort” (Todestrakt). Die Videos unter dem Text anklicken:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. November 2016 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Zehntausende Elefanten werden jedes Jahr für den Elfenbeinhandel abgeschlachtet. Verantwortlich dafür sind unter anderem Schlupflöcher, die einen legalen Elfenbeinhandel erlauben. Auch die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten erlauben noch immer den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. November 2016 | Religion, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. November 2016 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Unfälle mit Tiertransportern sind alltäglich. Offensichtlich stören sie kaum jemanden. Die Politik schon gar nicht. Den Fleisch(fr)esser erst recht nicht. Die Tiere sind ja lediglich essbare Sachen, die bereits vor dem Unfall ihr ganzes Leben missbraucht und gequält... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. November 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Ein interessanter Artikel über den Volksport Tierquälerei. Meine Anmerkungen dazu: Tierquälerei ist ein Massenphänomen. Dabei wird das Quälen von Kuscheltieren bzw. Haustieren gesellschaftlich überwiegend verurteilt und selten strafrechtlich sanktioniert. Falls doch,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. November 2016 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
In Anbetracht der vielen Strassenhunde, der vollen Tierheime und Tötungsstationen sollte man doch erwarten können, dass keine Tiere gezüchtet werden dürfen und dass Hunde”liebhaber” keine gezüchteten Tiere kaufen. Aber nein, die Politik schreitet nicht ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. November 2016 | Fernsehbeiträge, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Im französischen Artikel steht, dass Studien in Deutschland, Belgien, Italien und Luxemburg gezeigt haben, dass 10 bis 15 % der Kühe geschlachtet werden, wenn sie schwanger sind und zwar oft in der letzten Periode der Schwangerschaft. Das sind allein in Frankreich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Oktober 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zitate
“Ökologische Haltungsformen schneiden dabei keineswegs so ab, wie sich das Käufer von Bio-Eiern möglicherweise vorstellen. In dem 2015 abgeschlossenen, dreijährigen europäischen Forschungsprojekt »HealthyHens« unter der Leitung der Universität Kassel fanden die... mehr lesen