Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 6. Januar 2022 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Dass das, was uns Politik und Medien vorgaukeln, nicht den Tatsachen entspricht, wurde nun wieder einmal im Interview mit einer Linzer Ex-Altenpflegerin bestätigt. Schwere Corona-Fälle habe es auf ihrer Station keine gegeben. Auffallend viele Impfnebenwirkungen und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Januar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Anmerkung: Falls die Umfragewerte nicht manipuliert sind, dann muss man mit grösster Besorgnis die Frage stellen, ob die Mehrheit der Deutschen noch zurechnungsfähig ist. https://www.presseportal.de/pm/6694/5115294 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Januar 2022 | Klimawandel, Pelz und Leder, Umweltzerstörung, Vegane Kleidung, Zeitungsartikel
«Die grösste Hürde, die die Hersteller von Elektroautos zu überwinden haben, war bisher die Kilometerleistung: Jahrzehntelang haben sich die Hersteller von Elektroautos schwer getan, nachhaltige Autos zu entwickeln, die viele hundert Kilometer auf langen Fahrten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Januar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Aber nach fast zwei Jahren Pandemie gibt es noch immer keine vernünftige Evaluation unserer Massnahmen.» «Wir sind evidenzlos unterwegs, und es wird immer schlimmer. Die Situation jetzt ist völlig irrational. Es ist unglaublich.» Anmerkung: Ich stimme dem Kollegen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Januar 2022 | Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Ernährungsform hängt nicht nur von den eigenen Überzeugungen ab, mehr als ein Drittel der Deutschen (39 Prozent) lässt sich bei den Ernährungsgewohnheiten von Menschen im persönlichen Umfeld beeinflussen.» «Der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Januar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Empörung herrscht über die Sondergenehmigung für Novak Djoković bei den Australian Open. Einzelne Schwurbler wie er bringen den Sport in Misskredit.» «Darf das sein, dass so einer wie Novak Djoković an einem Turnier teilnehmen kann, zu dem eigentlich nur doppelt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Januar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Eine Infektion mit Omikron erzeugt bei bisher nicht geimpften Personen gerade die N-Antikörper, die fehlen, wenn die “Immunisierung” durch die Impfung stattfindet, die aber später für die Immunantwort bedeutend werden. Außerdem verschärft eine hohe Impfrate den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Eine Aussage von Gesundheitsminister Karl Lauterbach sorgt aktuell für Kopfschütteln: In gewohnter “Covid-Heulbojen“-Manier fordert Deutschlands Talkshow-Dauergast aktuell die sofortige Impfpflicht – weil man nicht darauf warten dürfe, dass sie überflüssig wird.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Dann wurde ich wieder hochgenommen und an die Wand gepresst. Ich habe mich nicht gewehrt, im Gegenteil. Ich habe lockergelassen, habe überhaupt keine Gegenwehr geleistet, in der festen Überzeugung, dass mir dann nichts passieren wird. Aber das hat mir nicht geholfen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2022 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Für manche hört die öffentliche Präsentation der richtigen „Haltung“ nicht mal bei Fragen des Essens auf. Das sei ihm vergönnt. Bemerkenswert ist aber, dass er nun Fleischessern die Legitimität ihrer Essgewohnheiten abspricht.» «Mich lässt all das sprachlos zurück.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Januar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Nach Ansicht von Dr. Robert Malone, einem der führenden Entwickler von mRNA-Impfstoffen, sind die Impfstoffe entweder unwirksam oder möglicherweise lebensgefährlich.» «US-Versicherer meldet massiven Anstieg der Todesfälle: 40 Prozent bei den 18- bis 64-Jährigen.» Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Januar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Offenbar sind die N-Antikörperspiegel bei Personen, die geimpft sind, nämlich niedriger. Geimpfte Personen scheinen demzufolge nicht in normalem Maße wie Ungeimpfte fähig zu sein, Antikörper gegen das Nukleokapsid-Protein, die Hülle des Virus, zu produzieren. Neue... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Januar 2022 | Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Politik, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Allgemeines «Mass Formation» ist ein massenpsychologisches Phänomen, das Menschen aller denkbaren Schichten betrifft. Bildung, Intelligenz, Beruf, Alter, Geschlecht usw. spielen dabei keine Rolle. Die «Mass Formation» als gesellschaftliches Phänomen lässt sich am... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Januar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Am 30. Dezember veröffentlichte das RKI in Deutschland den regelmäßigen Wochenbericht – mit sehr präzisen Daten zu Omikron-Infektionen. Demnach sind 97,25 Prozent der Infizierten mindestens einmal geimpft, nur 2,75 Prozent waren gänzlich ungeimpft. Ähnlich eindeutige... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Januar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die Deutschen misstrauen den amtlichen Corona-Zahlen, ergab eine Umfrage für BILD: 57 Prozent geben nichts mehr auf die Werte des Robert-Koch-Instituts (RKI). Nur jeder Dritte glaubt noch, dass sie stimmen.» Anmerkung: Diese Zahlen passen genau zur «Mass Formation»,... mehr lesen